IRENA Studie: Die Erneuerbaren Energien sind die beste Wahl für viele Länder der Welt Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen 19. März 2015 Werbung Renewable Energy Key to Achieving Socio-Economic Development in Swaziland, Says New IRENA Report (WK-intern) - Locally-generated renewable energy could reduce electricity costs, improve energy access and increase Swaziland’s energy independence Ezulwini, Swaziland – Developing Swaziland’s vast renewable energy resources would provide substantial socio-economic benefits for its population, according to a new report by the International Renewable Energy Agency (IRENA). The Swaziland Renewables Readiness Assessment estimates that bagasse, a by-product of the local sugar industry, could meet half of all domestic electricity demand while solar power could contribute substantially to the remaining demand. More than 76 per cent of Swaziland’s current electricity supply comes from
Wenn sich am kommenden Freitag Vormittag der Mond vor die Sonne schiebt … Solarenergie 19. März 201518. März 2015 Werbung Wenn sich am kommenden Freitag Vormittag der Mond vor die Sonne schieben wird, schenkt nicht nur die breite Bevölkerung diesem seltenen Naturschauspiel seine Aufmerksamkeit. (WK-intern) - Insbesondere die Energiebranche blickt der Sonnenfinsternis mit Spannung entgegen. So auch die Mitarbeiter der enercast GmbH, einer der führenden Anbieter von Leistungsprognosen für erneuerbare Energien. Gemeinsam mit dem Deutschen Wetterdienst und dem IWES hat sich enercast in den letzten Monaten auf dieses Ereignis vorbereitet. „Im Gegensatz zu bisherigen Sonnenfinsternissen stehen wir heute vor der Problematik, daß mittlerweile ein Großteil der Energie mithilfe von Photovoltaikanlagen erzeugt wird. Verdunkelt der Mond die Sonne, fällt die Solarstromproduktion von Photovoltaikanlagen schlagartig aus.
Die globalen Kosten für den Betrieb von Windkraftanlagen und deren Wartung werden sich in sechs Jahren fast verdoppeln Finanzierungen Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 19. März 201518. März 2015 Werbung Globale Ausgaben für Windkraft-Betrieb und -Wartung (O & M) wird von $ 9.250.000.000 im Jahr 2014 auf schätzungsweise $ 17.000.000.000 im Jahr 2020 steigen. (WK-intern) - Global Wind Turbine Operations and Maintenance Expenditure to Hit $17 Billion by 2020, says GlobalData LONDON, UK - Global expenditure for wind turbine Operations and Maintenance (O&M) will rise from $9.25 billion in 2014 to an estimated $17 billion by 2020, driven by increasing numbers of installations and aging turbines, according to research and consulting firm GlobalData. The company’s latest report* states that on average, offshore O&M is two to four times more expensive than onshore O&M.