Werbung Intensivseminar: Vermarktung von Strom aus erneuerbaren Energien Erneuerbare & Ökologie Tagungen Veranstaltungen 27. Juni 2014 Neunte Durchführungsreihe von Intensiv- und Praxisseminarenzum Strommarkt, Stromhandel und der Kraftwerksvermarktung Intensivseminar zur Positionierung der erneuerbaren Energien im neuen Marktumfeld nach EEG 2014 Berlin – Mit der Novellierung des EEG und einem möglichen neuen Marktdesign werden Akteure am Strommarkt vor neue Herausforderungen gestellt: Wie können fluktuierende erneuerbare Energien profitabel vermarktet werden? Wie sollte man auf kurzfristige Änderungen der Regulierung reagieren? Wie erreicht man langfristige Planbarkeit? (WK-intern) – Um in Zukunft erfolgreich zu sein, müssen Sie den Strommarkt verstehen und die Auswirkungen politischer Entscheidungen richtig einordnen. Das Seminar im Zuge der Veranstaltungsreihe Energy BrainDays 2014 behandelt grundlegende Aspekte, wie die Funktionsweise des Strommarktes, die Vermarktung von fluktuierenden erneuerbaren Energien ohne Förderung und langfristige Markt- und Preisentwicklungen. Das zusätzliche Planspiel zur Simulation des Handels erneuerbarer Energien vertieft die vermittelten Informationen und wendet sie in umfangreichen Praxisbeispielen an. Fachdiskussion und der Austausch mit Branchen-Experen sowie den teilnehmenden Akteuren runden die Veranstaltung ab. Seminardetails und Termine: Vermarktung von Strom aus erneuerbaren Energien 08.-09. Oktober 2014, Berlin (Novotel Berlin Am Tiergarten) und 04.-05. November 2014, Frankfurt/Main (Excellent Business Centers, OpernTurm) www.energybrainpool.com/Braindays2014 Energy Brainpool GmbH & Co. KG Weitere Beiträge:APG: Bis Ende September bereits 125,6 Millionen Euro nötig, um Überlastungen im Stromnetz zu verhind...Energiewende 2023 - Zukunftsfähige Gebäude-VersorgungDual-Chemistry-Batteriesystem speichert von Windkraftanlagen und Solarpanels Energie