Werbung Speicheranwendungen: Younicos rüstet sich für schnelles Wachstum Dezentrale Energien Technik 8. April 2014 Inselteststand NAS Batterie / Pressebild: Younicos Berlin – Younicos rüstet sich für seine nächste Wachstumsphase. Vor der Inbetriebnahme der ersten kommerziellen Projekte im Verlauf dieses Jahres, hat der Aufsichtsrat von Younicos den Branchenveteran und Unternehmer James McDougall zum CEO ernannt. (WK-intern) – McDougall ist ein Start-up-Profi mit internationaler Erfahrung in der Ausrichtung von jungen Unternehmen auf schnelles Wachstum. In den letzten 25 Jahren war er als CEO und in anderen Führungspositionen in Nordamerika, Asien und Europa tätig. McDougall ist zudem Mitverfasser mehrerer Patente. Thorsten Fricke, Vorsitzender des Younicos-Aufsichtsrates: „Die weltweiten Märkte für Speicheranwendungen wachsen exponentiell, weil erneuerbare Energien immer günstiger werden. Damit ergeben sich enorme Chancen für Branchenpioniere wie Younicos. James ist die ideale Person, um dieses Potenzial maximal auszuschöpfen und Younicos durch die kommende Wachstumsphase zu steuern: Seine bisherige Erfolgsbilanz ist eindrucksvoll – und er bringt zudem ein tiefes wirtschaftliches und technisches Verständnis der Batterieindustrie mit.“ James McDougall, CEO von Younicos: „Ich freue mich über die Chance ein wegweisendes Start-up wie Younicos auf die nächste Ebene zu führen. Das Team hier hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Palette von Software und Steuerungsmechanismen für das Leistungs- und Energiemanagement entwickelt. In Kombination mit Speichern lässt sich so der Einsatz fossiler Brennstoffe sowohl in großen Verbund- als auch in Inselnetzen deutlich reduzieren. Jetzt freuen wir uns darauf mit Inbetriebnahme der ersten kommerziellen Projekte unseren Vorsprung gewinnbringend zu nutzen.“ Younicos errichtet derzeit in Schwerin den europaweit ersten kommerziellen Batteriepark und liefert die Software für Europas größten kommerziellen Energiespeicher-Test in Leighton Buzzard, Großbritannien. Außerdem arbeitet Younicos aktuell an größeren Projekten in Europa, der Karibik und im Mittelmeerraum. Im Jahr 2014 soll sich das Projektvolumen vervierfachen. Über Younicos Younicos integriert Batterien verschiedener Art in Stromnetze. Unsere voll automatisierten und schlüsselfertigen Batterieparks ermöglichen es Netzbetreibern konventionelle Generatoren ganz abzuschalten, wenn genügend Wind- und Sonnenstrom zur Verfügung steht. Weil die Leistungs- und Energie-Management-Software von Younicos Nutzung, Verfügbarkeit und Lebensdauer von Batterien optimiert, gewähren führende Zellhersteller 20-Jährige Leistungsgarantien auf unsere Batterieparks. PM: Younicos Weitere Beiträge:GE Renewable Energy erneuert die Synchrongeneratoren im Wasserkraftwerk Bitsch in der SchweizEnergieeffizienz im Großteil der deutschen Immobilien nicht ausreichendFulda als Energie-Kommune des Monats will jetzt auch dem Abwasser Abwärme entziehen