Werbung Kabinett beschließt EEG-Reform Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie 8. April 2014 Sigmar Gabriel, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, © BMWi Das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf für eine Novellierung des Erneuerbare Energien-Gesetzes (EEG) (PDF: 3,07 MB) beschlossen. „Wir haben in sehr kurzer Zeit die Voraussetzung für einen Neustart der Energiewende geschaffen“, betonte Bundesminister Gabriel. Die grundlegende Reform des EEG hat zum Ziel, mithilfe von verbindlichen Ausbaukorridoren den Ausbau der erneuerbaren Energien für alle Beteiligten planbarer zu machen. Zudem soll der weitere Kostenanstieg spürbar gebremst werden. Und schließlich sollen mit der Novelle des EEG die erneuerbaren Energien stärker an den Markt herangeführt werden. PM: BMWi Weitere Beiträge:Entschließung des Bundesrates zur Anhebung des Ausbauziels Windenergie auf SeePelletinstitut erklärt den Waldumbau zum Klimanutzen: einfach erklärt, Windanlagen in Wäldern, Bäume...EEG 2014 schafft auch für Chemiebranche grundlegend neue Belastungen