Werbung Senvion SE verkauft 67 MW-Windpark nach Schottland Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. März 2014 Die Suzlon Gruppe ist der weltweit fünftgrößte* Anbieter von Windenergieanlagen / Pressebild: Sulzon Senvion unterzeichnet Vertrag für 67 MW Windpark Strathy North Hamburg/Edinburgh: Den sehr guten Start in das Jahr 2014 konnte Senvion SE, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft innerhalb der Suzlon Gruppe, dem fünftgrößten* Windenergieanlagenhersteller der Welt, mit der Unterzeichnung eines Großauftrags über die Lieferung von Anlagen an den schottischen Energieversorger SSE fortsetzen. (WK-intern) – Dies ist bereits der vierte Vertrag zwischen SSE und Senvion. Die Vereinbarung sieht die Lieferung der Turbinen für den neuen SSE-Großwindpark Strathy North, in der Nähe der Ortschaft Strathy in Sutherland, Schottland vor. Strathy North wird 33 Senvion MM82-Turbinen mit einer Gesamtnennleistung von 67,65 Megawatt (MW) umfassen. Der Standort liegt in etwa sieben km Entfernung von der Ortschaft Strathy, Sutherland, in einem Gebiet mit gewerblicher Forstwirtschaft. Das Projekt erhielt im November 2011 die Zustimmung der schottischen Minister und befindet sich nun im Bau. Die Installation der Turbinen wird im Frühjahr 2015 erfolgen. Danach finden Testlauf und Inbetriebnahme statt. Bis Ende 2015 wird der Windpark vollständig betriebsfähig sein. Raymond Gilfedder, Managing Director von Senvion Northern Europe, hierzu: „Dies ist der vierte von Senvion ausgestattete SSE-Windpark in Nordschottland. Ich glaube, das verdeutlicht die hervorragende Zusammenarbeit und die guten gemeinsamen Erfahrungen von Senvion und SSE. Mit diesem neuen Großauftrag knüpft Senvion an den sehr guten Jahresauftakt an.“ Rod Crawford, Projektmanager für Strathy North bei SSE, sagt: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Senvion unseren Anbieter für Windenergieanlagen für das Projekt Strathy North gefunden haben. Senvion bietet ein Qualitätsprodukt und ist unserer Erfahrung nach ein zuverlässiges Unternehmen, das kosteneffizient liefert. Darüber hinaus haben wir Senvion bei der Einrichtung seiner neuen Service-Niederlassung in Alness, in den Highlands unterstützt. Wir freuen uns darauf, durch unsere Zusammenarbeit mit Senvion im Norden von Schottland Investitions- und Beschäftigungsmöglichkeiten schaffen zu können.“ Senvion gab vor Kurzem bekannt, dass das Unternehmen die Marke von 10 Gigawatt (GW) weltweit installierter Kapazität überschritten hat. Mit dieser Energie können 20 Millionen Menschen oder alle Einwohner Australiens ein Jahr lang mit Strom versorgt werden. Über Senvion: Die Senvion SE, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft innerhalb der Suzlon Gruppe, zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Windenergieanlagen im Onshore- und Offshore-Bereich. Das international agierende Maschinenbauunternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Windenergieanlagen für nahezu jeden Standort – mit Nennleistungen von 1,8 bis 6,15 Megawatt und Rotordurchmessern von 82 bis 152 Metern. Darüber hinaus bietet Senvion seinen Kunden projektspezifische Lösungen in den Bereichen Turnkey, Service und Wartung, Transport und Installation sowie Fundamentplanung und -bau. Die ertragsstarken und zuverlässigen Windenergieanlagen werden im Senvion TechCenter in Osterrönfeld konstruiert und in den Werken Husum, Trampe und Bremerhaven sowie in Portugal, China und Indien gefertigt. Mit rund 3.300 Mitarbeitern weltweit kann das Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg auf die Erfahrungen aus der Fertigung und Installation von weltweit mehr als 5.000 Windenergieanlagen zurückgreifen. Senvion ist mit Vertriebspartnern, Tochtergesellschaften und Beteiligungen in europäischen Auslandsmärkten wie Frankreich, Belgien, Großbritannien, Schweden, Polen, Rumänien, Italien und Portugal, aber auch weltweit in den USA, China, Australien oder Kanada vertreten. Über die Suzlon Gruppe: Die Suzlon Gruppe ist der weltweit fünftgrößte* Anbieter von Windenergieanlagen gemessen an der installierten Gesamtleistung und Marktanteil (Stand: Ende 2012). Die Präsenz des Unternehmens erstreckt sich über Asien, Australien, Europa, Afrika bis nach Nord- und Südamerika. Mit seinen in 30 Ländern installierten Anlagen produziert es eine Windenergieleistung von annähernd als 22.000 MW; in den in 32 Ländern ansässigen Betriebsstätten sind mehr als 10.000 Mitarbeiter beschäftigt. Das Produktportfolio der Gruppe ist eines der umfangreichsten der Branche und reicht von 600-Kilowatt-Onshore-Turbinen im Sub-Megawatt-Bereich bis hin zur größten kommerziell erhältlichen Offshore-Turbine mit 6,15 MW. Dabei baut die Gruppe auf eine vertikal integrierte kostengünstige Fertigung auf. Die Gruppe hat ihren Hauptsitz in Suzlon One Earth in Pune, Indien, und schließt Suzlon Energy Limited mit ihren Tochtergesellschaften ein, zu denen auch Senvion SE gehört. Im Internet finden Sie Suzlon unter www.suzlon.com PM: Suzlon Group Weitere Beiträge:Hafenstandorte werden für weitere Projekte der Windenergiebranche ausgerüstetVolksbegehren zur WindkraftFrankreich: ABO Wind bringt fünf Windprojekte in die Bauphase