Umspannwerk mit luftisolierten Schaltanlagen verbessert die Netzstabilität und -sicherheit Mitteilungen 14. März 2014 Werbung Alstom liefert Freiluft-Schaltanlagen zur Verbesserung der Netzstabilität und -sicherheit nach Armenien Alstom hat ein Umspannwerk mit luftisolierten Schaltanlagen (220, 110 und 10kV) an das staatliche Unternehmen CJSC High Voltage Electrical Networks (CJSC HVEN) – einem der größten Kunden im armenischen Energiemarkt - sowie an das Ministerium für Energie und Bodenschätze in Gyumri im Nordwesten Armeniens übergeben. (WK-intern) - Das Projekt mit einem Volumen von über 12 Millionen Euro wurde von der KfW finanziert. Es soll zur Verbesserung der nationalen Netzstabilität sowie zur wirtschaftlichen und sicheren Stromversorgung beitragen. Alstom wurde im Jahr 2011 mit der vollständigen Rehabilitierung der bestehenden 220/110/10kV luftisolierten Schaltanlagen des Umspannwerks