Werbung Fünfte Auflage der DRIVE-E-Akademie mit besonderen Highlights E-Mobilität 24. Februar 201424. Februar 2014 Das studentische Nachwuchsprogramm findet vom 30. März bis 4. April in Stuttgart statt Elektromobilitätsaffine Teilnehmer und Referenten aus Industrie und Forschung treten dort in regen Austausch (WK-intern) – 53 von einer Jury ausgewählte Teilnehmerinnen und Teilnehmer der DRIVE-E-Akademie setzen sich vom 30. März bis 4. April 2014 intensiv mit dem Thema Elektromobilität auseinander. Einer der Höhepunkte des abwechslungsreichen Programms ist die feierliche Verleihung der DRIVE-E-Studienpreise, mit denen herausragende studentische Arbeiten im Bereich Elektromobilität gewürdigt werden. Als Festredner konnte Dr. Dieter Zetsche, Vorsitzender des Vorstands der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars, gewonnen werden, der über „Die automobile Energiewende: Status und Perspektiven der Elektromobilität“ sprechen wird. Anlass: DRIVE-E-Akademie Termin: 30. März bis 4. April 2014 Ort: Universität Stuttgart Pfaffenwaldring 9 70569 Stuttgart Verleihung der DRIVE-E-Studienpreise 3. April 2014, abends Mercedes-Benz-Niederlassung Stuttgart Mercedesstraße 102 70372 Stuttgart Die mehr als 120 Bewerbungen für die DRIVE-E-Akademie und 55 Bewerbungen für die DRIVE-E-Studienpreise zeigen, dass sich das Programm des Bundeministeriums für Bildung und Forschung und der Fraunhofer-Gesellschaft auch 2014 großer Beliebtheit unter Studierenden und Absolventen erfreut. Aktuell erhält das Programm der Akademiewoche noch den letzten Feinschliff, aber einige Höhepunkte stehen bereits fest. So werden die Teilnehmer zum Auftakt der DRIVE-E-Akademie am Sonntagabend im Porsche Museum empfangen, wo eine Führung und ein gemeinsames Abendessen auf dem Programm stehen. Am Montag ist neben spannenden Vorträgen ein Besuch des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO geplant. Im Rahmen von Exkursionen wird der Robert Bosch GmbH und der Daimler AG ein Besuch abgestattet, wo sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf interessante Einblicke in Forschungs- und Testlabore sowie Testfahrten mit Elektroautos freuen dürfen. Im Abschlussvortrag am Freitag spricht der Schweizer Solarpionier Louis Palmer über seine Erfahrungen auf seiner Fahrt mit dem Solartaxi rund um den Globus. Weitere Informationen zum DRIVE-E-Programm finden Sie hier: http://www.drive-e.org/drive-e-akademie-2/akademie-2014/ PM: DRIVE-E-Akademie Weitere Beiträge:Deggendorfer Fachsymposium „Elektromobilität der Zukunft“Raubbau an der Natur bei der Herstellung von giftigen Batterien rufen EU auf den PlanDialogplattform ZVEH wird Mitglied im KNX Deutschland e.V.