Werbung


Volvo Cars wird mit Unterstützung der Europäischen Investitionsbank vollständig elektrisch fahren


Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Die Volvo Car Corporation hat mit der EIB einen Darlehensvertrag über 420 Millionen Euro für die Entwicklung einer neuen Plattform für vollelektrische Fahrzeuge unterzeichnet.

(WK-intern) – Die Investitionen umfassen Forschung und Entwicklung, Softwareentwicklung und die Implementierung von Fertigungstechnologien der nächsten Generation für vollelektrische Fahrzeuge.

Die Finanzierung unterstützt die Strategie der Marke, bis 2030 ein rein elektrischer Automobilhersteller zu werden, und zielt gleichzeitig darauf ab, die Hürden für die Einführung von Elektrofahrzeugen zu senken.

Im Einklang mit dem Vorstoß der Europäischen Union für einen grünen Wandel haben die Volvo Car Corporation und die Europäische Investitionsbank (EIB) eine Finanzierungsvereinbarung über 420 Millionen Euro unterzeichnet, um die Entscheidung des schwedischen Automobilherstellers zu unterstützen, vollständig elektrisch und CO2-neutral zu werden. Es wird erwartet, dass die Operation zur Dekarbonisierung des Straßenverkehrs beiträgt, einer der Hauptverursacher von Emissionen und Umweltverschmutzung weltweit.

Mit den Mitteln der EIB wird die Entwicklung einer neuen, vollelektrischen Autoplattform sowie die notwendige Forschung und Entwicklung sowie die Einführung ressourceneffizienter, fortschrittlicher Fertigungstechnologien für Elektroautos unterstützt. Die Europäische Union hat schrittweise strengere Umweltvorschriften für den Straßenverkehr eingeführt, mit dem Ziel, bis Mitte des nächsten Jahrzehnts alle verkauften neuen Personenkraftwagen emissionsfrei zu machen.

Das Projekt soll zu noch sichereren und nachhaltigeren Technologien für E-Fahrzeuge führen, darunter Gewichtsreduzierung und schnelleres Laden, was dazu beitragen kann, die Hürden für den Kauf eines Elektroautos zu senken. Damit steht die Operation voll und ganz im Einklang mit dem Ziel der EIB, einen gerechten und schnellen Übergang zu einer Netto-Null-Wirtschaft sowohl in Europa als auch weltweit zu finanzieren.

EIB-Vizepräsident Thomas Östros sagte: „Ich denke, Schweden kann stolz auf die führende Rolle sein, die Volvo Cars dabei spielt, die Automobilindustrie nachhaltiger zu gestalten.“ Die Herstellung von Autos, die mit Strom statt mit fossilen Brennstoffen fahren, ist nur ein Teil des Puzzles. Die Branche selbst ist immer noch sehr kohlenstoffintensiv, und Volvo Cars arbeitet aktiv daran, dies zu ändern. Als EU-Klimabank ist dies einer der vielen Aspekte des grünen Wandels, den wir finanzieren, und wir freuen uns, mit Volvo Cars zusammenzuarbeiten, um den Wandel zu beschleunigen.“

Johan Ekdahl, CFO von Volvo Cars, fügte hinzu: „Volvo Cars arbeitet weiterhin fleißig an dem Ziel, bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen zu werden. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, besteht darin, die Abgasemissionen aus unserer Modellpalette zu eliminieren Wir investieren in das Ziel, bis 2030 ein rein elektrisches Autounternehmen zu werden. Wir pflegen eine langfristige Beziehung zur EIB und freuen uns, dass sie uns weiterhin auf diesem spannenden Transformationsweg unterstützt.“


Volvo Cars to go fully electric with European Investment Bank backing

Volvo Car Corporation has signed a €420 million loan agreement with the EIB for the development of a new all-electric vehicle platform.
The investments will cover research and development, software development and implementing next-generation manufacturing technologies for fully electric vehicles.
The financing supports the brand’s strategy to become a fully electric car manufacturer by 2030, while simultaneously aiming to lower barriers for e-vehicle adoption.

In line with the European Union’s push for a green transition, Volvo Car Corporation and the European Investment Bank (EIB) have signed a €420 million financing agreement in support of the Swedish carmaker’s decision to become fully electric and carbon neutral. The operation is expected to contribute to the decarbonisation of road transport, a major source of emissions and pollution globally.

The EIB’s funding will support the development of a new, fully electric car platform, as well as the necessary research and development and roll-out of resource-efficient, advanced manufacturing technologies for electric cars. The European Union has introduced progressively more stringent environmental regulations for road transport, with the aim of making all new passenger vehicles sold emissions free by the middle of the next decade.

The project is expected to result in even safer and more sustainable technologies for e-vehicles, including reduced weight and faster charging, which can help lower the barriers to purchasing an electric car. As such, the operation is fully in line with the EIB’s goal to finance a just and swift transition to a net-zero economy, both in Europe and across the world.

EIB Vice-President Thomas Östros said: “I think Sweden can be proud of the leading role Volvo Cars is taking in making the automotive industry more sustainable. Making cars that run on electricity instead of fossil fuels is only one part of the puzzle. The industry itself is still very carbon-heavy, something that Volvo Cars is actively working on changing. As the EU climate bank, this is one of the many facets in the green transition that we are financing, and we’re glad to partner with Volvo Cars to accelerate the change.”

CFO of Volvo Cars Johan Ekdahl added: “Volvo Cars continues to work diligently towards the ambition of becoming a climate-neutral company by 2040. One way in which we are aiming to do that is by eliminating tailpipe emissions from our model line-up and investing towards becoming a fully electric car company by 2030. We have a long-term relationship with the EIB and are happy that they continue to support us on that exciting transformation journey.”

Background information

The European Investment Bank (EIB) is the long-term lending institution of the European Union owned by its Member States. It makes long-term finance available for sound investment in order to contribute towards EU policy goals.

Volvo Car Corporation has been active since 1927 and is headquartered in Gothenburg, Sweden.

PR: EIB








Top