Werbung Neuer Geschäftsführer für die Hanseatic Power Cert GmbH Offshore Windparks Wirtschaft 15. November 201314. November 2013 Kay Bindel / Pressefoto Seit Ende 2012 verstärkt Kay Bindel den Spezialisten für Projektzertifizierungen von Offshore-Windparks als kaufmännischer Geschäftsführer. Der 42-jährige Betriebswirt blickt auf mehr als 20 Jahre Erfahrung in führenden Positionen in Industrie, Handel und Beratung zurück. Zuletzt war Bindel für Vestas in Hamburg tätig, wo er den Einkaufbereich „Balance of Plant“ verantwortete und an der Erstellung schlüsselfertiger Windparks beteiligt war. (WK-intern) – Bei HPC hat er die Kommunikation und den Vertrieb der Marke „HPC“ übernommen und begleitet damit die Weiterentwicklung des Unternehmens. „Ich bin glücklich darüber, dass ich mit HPC und den teilweise Jahrzehnte lang erfahrenen Sachverständigen einen wertvollen Beitrag zum Gelingen der Energiewende leisten kann“, so Bindel zu seiner neuen Aufgabe. Über die Hanseatic Power Cert GmbH Die Hanseatic Power Cert GmbH ist ein Spezialist für die Projektzertifizierung von Offshore-Windparks. Offiziell vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrografie (BSH) als Zertifizierungsstelle zugelassen gewährleistet HPC den reibungslosen Ablauf einer Projektzertifizierung nach BSH-Standard von der Entwicklung bis zum Rückbau eines Windparks. Gegründet wurde HPC 2008 von erfahrenen Experten der Wind-Offshore-Branche, die sich alle sowohl dem Ausbau der Erneuerbaren Energien als auch der Einhaltung sicherheitsrelevanter Normen verschrieben haben. Die im Unternehmen gebündelten Kompetenzen kommen aus den ingenieurwissenschaftlichen Bereichen. Seit Ende 2012 wird das Unternehmen mit Sitz in der Hamburger Altstadt von Kay Bindel geführt. PM: Hanseatic Power Cert GmbH Weitere Beiträge:WINDEAcare erweitert medizinische Versorgungskonzept für Offshore-WindparksIn Berlin entsteht größte Power-to-Heat-Anlage DeutschlandsØrsted und University of California wollen den Ausbau erneuerbarer Energien voranzutreiben