Werbung Wir nutzen den Wind: Ein Weg für die Zukunft der sich lohnt Kleinwindanlagen Techniken-Windkraft Windenergie 8. September 20138. September 2013 Ein Weg für die Zukunft der sich lohnt / Pressebilder: Joma (WK-intern) – Öffentliche Gebäude für die Nutzung von erneuerbaren Energien freigeben Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Deutschland, zum Start einen Beitrag zur Energiewende leisten kann. Es fängt damit an, dass öffentliche Gebäude perfekte Flächen für erneuerbare Energien bieten. So gibt es viele Dachflächen die nicht bewirtschaftet werden und für Flächen von vertikalen JOMA Carbon Anlagen benutzt werden könnten. Landflächen erhalten Möglichkeiten zur Installation von JOMA vertikalen Windkraftanlagen bis zu 700 Kw.Carbonanlagen bieten noch eine gute Möglichkeit der zusätzlichen Einnahmen durch Vermietung von Werbeflächen an den großen Rotorblattflächen. Sie eignen sich für öffentliche Flächen für Straßenlampen, auf Verkehrsinseln, Großparkplätzen, Parkanlagen, Kindergärten oder auch als Tankstelle an Starßenlampen für Elektroautos. Die JOMA vertikale Carbonanlagen sind wartungsfrei und haben eine Lebenserwartung von über 30 Jahren. Sie sind günstig in der Anschaffung, im Grunde eine Investition für die Zukunft. JOMA CARBONANLAGEN werden vom Rohstoff Wind versorgt und den Rohstoff gibt es 365 Tage und Nächte kostenlos. PM: H-J. Meier JOMA SPAIN S.L. Weitere Beiträge:RWE blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurückFundament für Trianel Windpark Borkum stehtDer Trend beim Ausbau der Windenergie in Rheinland-Pfalz zeigt nach oben