Windreich gratuliert MBB Clean Energy AG zum Financial Close – Erster Onshore-Windpark in Kanada Windenergie Windparks 21. Mai 2013 Werbung (WK-intern) - Die Windreich GmbH, die vor über einem Jahr mit MBB zusammen den Vorgänger der heutigen MBB Clean Energy AG, die MBB Wind AG, gegründet hat, freut sich, dass die abgeschlossenen umfangreichen Kaufverträge im zweistelligen Millionenbereich durch den Entfall des Finanzierungsvorbehaltes nunmehr vollzogen werden können. Im Anleiheprospekt der MBB Clean Energy AG (Wertpapierkennnummer A1TM7P) wird der 23 Millionen kWh pro Jahr produzierende Windpark in Wellington County / Kanada mit einer Nennleistung von 11,6 MW und einer Rendite von über 10% entsprechend den Anforderungen der MBB Bond Richtlinien explizit als gesichert aufgeführt. Der Windpark besteht aus fünf getriebelosen Windkraftanlagen
Europäischer Energiebinnenmarkt darf nicht durch nationale Alleingänge konterkariert werden Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 21. Mai 2013 Werbung (WK-intern) - "In Sachen Energiebinnenmarkt besteht dringender Handlungsbedarf. Die Europäische Union muss sich wieder auf das Ziel ausrichten, den Energiebinnenmarkt zu vollenden. Gegenläufige Tendenzen in einigen Mitgliedstaaten drohen, die Verwirklichung des Binnenmarktes zunichte zu machen. Bestrebungen in Richtung nationaler Energieautarkie, staatliche Einflussnahme auf Großhandels- und Endkundenpreise und Alleingänge bei der Bepreisung von CO2 wie beispielsweise in Großbritannien verhindern das Zusammenwachsen der Märkte in der EU", sagte Hildegard Müller, Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) anlässlich der morgigen Sitzung des Europäischen Rates. Insbesondere die in einer Reihe von europäischen Staaten diskutierte Einführung von nationalen Kapazitätsmechanismen laufe
12 Kanal Temperaturdatenlogger für die zuverlässige Überwachung Erneuerbare & Ökologie Technik 21. Mai 2013 Werbung (WK-intern) - Temperatur-Datenlogger sind Geräte, die Temperaturwerte zuverlässig überwachen und die gemessenen Daten direkt abspeichern. Die gespeicherten Temperatur und Zeitwerte können später am PC mit der passenden Software ausgewertet werden. Die PCE Deutschland GmbH hat einen neuen 12-Kanal Temperaturdatenlogger PCE-T 1200 auf den Markt gebracht, der mit einer 2 GB SD Karte ausgestattet ist. Die mitgelieferte SD-Speicherkarte kann jederzeit gegen eine bis zu 16 GB großen Karte ausgetauscht werden. Der 12-Kanal Temperaturdatenlogger kann ohne zusätzliche Software die gespeicherten Daten in eine Excel Tabelle überspielen, um so bequem einen grafischen Überblick über die benötigten Messwerte zu erhalten. Es gibt aber
Biogas-Pionier Achim Nottinger verlässt die ÖKOBIT GmbH Bioenergie Erneuerbare & Ökologie 21. Mai 201321. Mai 2013 Werbung (WK-intern) - Der Mitbegründer und geschäftsführende Gesellschafter der ÖKOBIT GmbH in Föhren, eines der führenden deutschen Biogasanlagenhersteller-Unternehmen, Achim Nottinger, hat zum 25. April 2013 das Unternehmen verlassen. Nottinger, der den Unternehmensbereich Vertrieb und Marketing leitete, zieht sich aus gesundheitlichen Gründen vollständig aus dem Unternehmen zurück. Als Gründer, Ideengeber und Networking-Profi prägte Achim Nottinger 13 Jahre lang das Gesicht der ÖKOBIT GmbH. Nottinger und sein Mitgesellschafter und -geschäftsführer Christoph Spurk zählten zu den Biogaspionieren, als sie im Herbst 2000 ihr Unternehmen gründeten. In den vergangenen knapp anderthalb Jahrzehnten engagierte sich der versierte Netzwerker auch mit großem Einsatz für die Branche: 1999 gehörte Nottinger zu