Windkraft auf dem Dach – ein lohnenswertes Investment Kleinwindanlagen Windenergie 6. Mai 201317. Juni 2014 Werbung (WK-intern) - Deutschland genießt weltweit einen herausragenden Ruf, aufgrund der technologischen Vielfalt und dem Bestreben, Methoden und Bauweisen zu entwickeln, die zukunftsträchtig und umweltschonend für die nötige Energiegewinnung arbeiten. Insbesondere kommunale Energieversorger investieren sehr viel Geld in den Ausbau von Windrädern sowie alternativen Energiegewinnungsmaßnahmen, um letztlich das Preisniveau zu mindern oder aber stabil zu halten. Dieser Technik kann man sich auch bei der eigenen Immobilie bedienen, wie der folgende Artikel zeigt. Wertsteigerung durch sich selbst versorgendes Haus Die große Begeisterung, die Hausbesitzer für diese Technik aufzeigen, hat vor allem einen Hintergrund: Es reizt die technische Möglichkeit, unabhängig von Energieanbietern zu sein. Nicht jedes Haus beziehungsweise
PROSOL Invest gehört zu den Besten des Deutschen Industriepreises Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 6. Mai 2013 Werbung (WK-intern) - „Den aktuellen globalen Herausforderungen in der Industrie können nur besonders clevere und nutzbringende Produkte und Unternehmensstrategien begegnen“ erläutert Marcus Rentschler, Communication Manager des Deutschen Industriepreises. Diesem Anspruch stellt sich die PROSOL Invest Deutschland GmbH mit ihrer Sonnenbatterie, die deshalb mit einem Platz auf der Bestenliste im Bereich Energie & Umwelt des Deutschen Industriepreises 2013 ausgezeichnet wurde. Die Sonnenbatterie ist ein hochintelligentes Lithium-Speichersystem, das viel mehr als nur eine
Intersolar Europe: Leistungsstarkes Solarmodul von Soleos Solar Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 6. Mai 2013 Werbung (WK-intern) - Der Photovoltaikspezialist Soleos Solar bringt im Juni ein neues Solarmodul auf den Markt. Das polykristalline Modul Soleos 250P wird in Europa hergestellt. Es hat eine Nennleistung von 250 Watt und eine Moduleffizienz von 14,94 Prozent. Im Vergleich zu seinen Vorgängermodellen liefert es somit mehr Leistung und einen höheren Wirkungsgrad. Erstmals ist die Produktneuheit am Messestand von Soleos Solar auf der Intersolar Europe zu sehen. Im Anschluss wird das neue Modul über den Firmenhauptsitz von Soleos Solar in Deutschland, die Tochtergesellschaften in Frankreich, Griechenland und Spanien sowie über die Soleos-Partner weltweit vertrieben. Logo: SOLEOS Solar GmbH 10%-Bonus in Frankreich, widerstandsfähiges Frontglas, hohe
Edenhofer berät Forschungsforum Energiewende Erneuerbare & Ökologie 6. Mai 2013 Werbung (WK-intern) - Die Wissenschaft ist ein wichtiger Partner bei der Umsetzung der Energiewende. Ottmar Edenhofer, Chefökonom und Forschungsbereichsleiter am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) und Direktor des Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC), ist nun in die Arbeitsgruppe Ökonomie des „Forschungsforum Energiewende“ berufen worden, die die politischen Maßnahmen wissenschaftlich begleiten soll. Die interdisziplinäre Initiative geht zurück auf die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (acatech), die Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina und die Union der deutschen Akademien der Wissenschaften. Logo: Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung „Die Energiewende ist eines der größten Experimente, die eine Industriegesellschaft jemals durchgeführt hat“, sagte Edenhofer. „Ein Experiment dieser