Segen Ltd nimmt Renusol PV-Montagesysteme in Portfolio auf Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 22. Mai 2013 Werbung (WK-intern) - Der deutsche Montagesystemhersteller Renusol beliefert ab sofort den führenden britischen Solar-Großhändler Segen Ltd. Der Händler erweitert damit sein Produktportfolio um Montagesysteme für Photovoltaikanlagen. Die Renusol Montagesysteme sind für alle Arten von Dächern und Freiland-Solaranlagen einsetzbar. „Renusol zählt zu den am schnellsten wachsenden Montagesystemherstellern auf dem europäischen Markt und ist daher ein sehr interessanter Partner für uns“, erklärt Andy Pegg, Geschäftsführer von Segen Ltd. „Das Unternehmen bietet hochwertige Montagesysteme, die einfach und sehr schnell zu installieren sind. Sie ergänzen unser Produktportfolio hervorragend. Wir können britischen Installateuren damit alle Komponenten anbieten, die sie für eine Photovoltaikanlage benötigen.“ Foto: Presse Renusol „Wir freuen uns
CSO Energy: 30 MW in Polen unter Vertrag weitere 18 MW gesichert Windenergie Windparks 22. Mai 2013 Werbung (WK-intern) - Das unabhängige Betriebsführungsunternehmen CSO Energy lässt die betreuten Megawattzahlen weiter nach oben schnellen. Neben dem stetigen Wachstum auf den deutschen und französischen Kernmärkten hat das Unternehmen seit diesem Jahr auch in Polen den Vorsprung ausgebaut und betreut dort bereits Windparks mit einer Gesamtleistung von 30 MW. Logo: CSO energy Schon seit Ende 2012 wird ein polnischer Windpark in der Nähe von Stettin von der Hauptniederlassung in Deutschland aus technisch betreut. Das Projekt besteht aus vier Anlagen des Typs Nordex S77 und wurde im November 2009 in Betrieb genommen. Im April ist außerdem ein Windpark bei Danzig hinzugekommen weitere Anlagen
Windenergie: Zwei Neustädter Unternehmen besiegeln Kooperation Windenergie Wirtschaft 22. Mai 201322. Mai 2013 Werbung (WK-intern) - Die beiden Neustädter Unternehmen, Wirtschaftsbetriebe und ecoJoule construct GmbH, arbeiten zukünftig in der Gewinnung von Windenergie zusammen. Die Zusammenarbeit umfasst die Projektierung, die Realisierung und den Betrieb von Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Neustadt. Eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichneten jetzt die Geschäftsführer, Helmut Eisbrenner für die Wirtschaftsbetriebe und Dr. Alexander Jäger-Bloh für ecoJoule. „Die Wirtschaftsbetriebe haben das Ziel, eigene Windenergieprojekte in einem Umfang von 2 MW Nennleistung zu realisieren und umzusetzen. Dies soll zusammen mit dem Partner ecoJoule und der Beteiligung von Neustädter Bürgern erfolgen“, so Eisbrenner. „ecoJoule verfügt über eine mehr als 20-jährige Erfahrung auf dem Gebiet
Strommarkt braucht europäische Lösungen: Acht Energieunternehmen appellieren an die EU Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 22. Mai 2013 Werbung (WK-intern) - Im Vorfeld des Treffens des Europäischen Rates haben acht große europäische Energieunternehmen einen Appell an die führenden europäischen Politiker gerichtet. Mit ihrem Schreiben wollen die Unternehmen die Aufmerksamkeit der Staats- und Regierungschefs auf die Herausforderungen lenken, vor denen der Energiemarkt steht. Zu den Unterzeichnern gehören die CEOs von Enel, Eni, Eon, GasNatural Fenosa, GasTerra, GDF Suez, Iberdrola und RWE. Sie fordern unter anderem, dass ein künftiges Strom-Marktdesign einen europäisch koordinierten Ansatz für Kapazitätsmechanismen beinhaltet, in dem alle Erzeugungskapazitäten, die zur Versorgungssicherheit beitragen, in angemessener und ausgewogener Weise vergütet werden. Darüber hinaus,so die Vorstandschefs übereinstimmend, sollen bei