Werbung Alle 24 EU-Mitgliedsstaaten an EU-Auktionsplattform nun angebunden Behörden-Mitteilungen News allgemein 5. März 20134. März 2013 EEX Auktionskalender (WK-intern) – Anbindung aller 24 EU-Mitgliedsstaaten an EU-Auktionsplattform abgeschlossen Zulassung von Tschechien für transitorische EU-Auktionen Zweite NERAuktion von Tschechien am 20. März NER-Volumen für Flandern festgelegt Leipzig – Die European Energy Exchange (EEX) hat heute den Auktionator im Auftrag der Tschechischen Republik (OTE, a.s.) für die Teilnahme an den europaweiten Auktionen von Emissionsberechtigungen zugelassen. Damit ist die Anbindung aller 24 europäischer Mitgliedstaaten für die transitorischen Auktionen an der EEX abgeschlossen. Tschechien wird damit erstmals ab dem 18. März 2013 an den Auktionen teilnehmen. Detaillierte Informationen können dem Auktionskalender unter folgendem Link entnommen werden: http://cdn.eex.com/document/120351/2013_Primary_Auction_Calendar.pdf Zusätzlich zu den 24 EU-Mitgliedstaaten, die sich für die Nutzung einer gemeinsamen Auktionsplattform entschieden haben, haben Polen sowie die EEA-EFTA-Staaten Island, Liechtenstein und Norwegen ihre Absicht erklärt, ihren Anteil der Emissionsberechtigungen ebenfalls auf der transitorischen gemeinsamen Plattform zu versteigern. Diese Länder befinden sich im Vorbereitungsprozess für die Teilnahme an den Auktionen. Der Zeitpunkt der Zulassung für diese Länder steht jedoch noch aus. NER-Auktionen für die EUAs der zweiten Handelsperiode Darüber hinaus wird die EEX bis Ende März weitere Versteigerungen von EU-Emissionsberechtigungen der zweiten EU-ETS Handelsperiode (2008-2012) aus der Neuanlagenreserve (NER) der Tschechischen Republik und der Region Flandern durchführen. In Abstimmung mit dem tschechischen Umweltministerium wird die EEX die zweite und letzte NER-Auktion für Tschechien am 20. März 2013 durchführen. Das zu versteigernde Volumen beläuft sich auf 1.568.500 EUA. Im Oktober 2012 wurden bereits 1 Million EUA der tschechischen Neuanlagenreserve über den EEX-Spotmarkt verkauft. In Abstimmung mit dem flämischen Auktionator (DAB veiling emissierechten) wurde zudem die Menge der vierten und letzten Auktion für die Region Flandern festgelegt: Sie beträgt 3.565.000 EUA. Zuvor wird die EEX am 5. März und 12. März jeweils 2 Millionen EUA im Auftrag der Region Flandern versteigern. Die Handelsteilnehmer werden jeweils von 13 Uhr bis 15 Uhr (MEZ) die Möglichkeit haben, Gebote für die NER-Auktionen am EEX-Spotmarkt abzugeben. Diese Termine und -volumen sind ebenfalls im aktualisierten Auktionskalender auf der EEX-Webseite veröffentlicht. PM: EEX Möchten Sie Ihr Unternehmen den Besuchern und Interessenten im Windkraft-Journal noch näher bringen? Dann tragen Sie Ihre Firma gerne hier ein. Weitere Beiträge:EU-Gebäudeenergieeffizienz: EU-Parlament nimmt Pläne für CO2-ärmere Gebäude anEine Wanderausstellung zur Geothermie: Unsere Erde – ein heißer PlanetKosten zurückverlangen, die durch Luftverschmutzung und Lärm von Lkws entstehen