4. Energie-Symposium Kraftwerke der Zukunft in Berlin Berlin Veranstaltungen 20. Februar 201320. Februar 2013 Werbung (WK-intern) - Auch zwei Jahre nach der Entscheidung zum Atomausstieg sind noch viele Fragen ungeklärt: Woher sollen die Investitionen für die Energiewende kommen? Wie werden sich Kraftwerke in Zukunft finanzieren und amortisieren? Wer wird die Kosten für neue Kraftwerke und den Netzausbau tragen? Und welche Technologien werden benötigt? Das Energie-Symposium „Kraftwerke der Zukunft“, ausgerichtet vom Weiterbildungsanbieter Management Circle, bringt am 4. und 5. März 2013 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Berlin zusammen, um die aktuellen Herausforderungen der Energiebranche zu diskutieren. Hören Sie vor Ort u.a. folgende Referenten: Tuomo Hatakka, Vorsitzender des Vorstandes, Vattenfall GmbH Dr. Johannes Lambertz, Konzernbevollmächtigter für die Energiewende,
DESERTEC Foundation unterstützt DESERTEC Power in Saudi-Arabien Erneuerbare & Ökologie 20. Februar 2013 Werbung (WK-intern) - DESERTEC Power wurde im Königreich Saudi-Arabien zur Umsetzung von Energieprojekten gegründet, um die bedarfsorientierte Entwicklung der Energieversorgung im Land zu unterstützen. Der Gründung ging die Entscheidung des Königreichs voraus, den Anteil der erneuerbaren Energien an der Energieproduktion signifikant zu erhöhen. Zur Deckung des aktuellen und künftigen Energiebedarfs sollen Technologien eingesetzt werden, die effektiv, wirtschaftlich und nachhaltig sind. Die DESERTEC Foundation unterstützt daher DESERTEC Power und begleitet Aufbau und Entwicklung durch den engen und lösungsorientierten Austausch mit saudischen und internationalen Experten. Saudische Institutionen wie beispielsweise die King Abdullah City for Atomic and Renewable Energies (KA-CARE) begrüßen die Zielrichtung und Herangehensweise
Ein Zug- und Druckkraftmesser für jede Anwendung Technik 20. Februar 201320. Februar 2013 Werbung (WK-intern) - Eine zwischen zwei Körpern wirkende Kraft wird mit Kraftmessern gemessen. Kraft kommt überall und fast in allen Gebieten vor. Ohne die Erdanziehungskraft würden alle Gegenstände auf der Erde schweben. Kraft wird in Zug- und Druckkraft unterschieden. Die Kraft ist mit der Einheit Newton gekennzeichnet und kann von verschiedenen Messgeräten für Die PCE Deutschland GmbH hat einen neuen Zug- und Druckkraftmesser PCE-FG 20SD auf den Markt gebracht. Es handelt sich bei dem Gerät um ein mikroprozessor-gesteuertes Kraftmessgerät. Das Gerät kann für verschiedene Anwendungen verwendet werden. Ob zur Qualitätskontrolle, Automobilbranche, Maschinen- und Anlagenbau oder in der Pharmaindustrie, der
Stammtisch der Women of Windenergy – Windfrauen erheben ihre Stimme Windenergie 20. Februar 201320. Februar 2013 Werbung (WK-intern) - Am 19. Februar 2013 fand in Potsdam ein Stammtisch der Women of Windenergy – Deutschland (WoWe) statt. Gastgeber für das Zusammenkommen der Windfrauen war Notus Energy. Im Mittelpunkt des Abends stand die Stimmexpertin Eva Loschky. Dabei konnte sie den anwesenden gut 40 Frauen und Männern Tipps geben, wie sie ihre Stimme im Geschäftsalltag besser einsetzen können. Auch die Vorschläge von Bundesumweltministers Altmaier und des Wirtschaftsminister Rösler in der jüngsten Debatte waren ein Thema. Durch den Abend führte Anke Kuckuck, Mitglied des Netzwerkes, das sich vor über 3 Jahren auf der HUSUM Windenergy-Messe zu ersten Mal zusammengetan hatte, und vertrat