windcomm schleswig-holstein e. V. mit neuem Vorstand und neuen Zielen Windenergie 24. Februar 201324. Februar 2013 Werbung (WK-intern) - Das Windenergiecluster windcomm schleswig-holstein e. V. hat seinen Vorstand teilweise neu besetzt. Bei der jüngsten Mitgliederversammlung wurde Volker Köhne von der GL Garrad Hassan Deutschland GmbH neu in den Vorstand gewählt. Den Vorstandsvorsitz übernimmt Renate Duggen, Geschäftsführerin der Rendsburg Port Authority. Stellvertretender Vorsitzender bleibt Asmus Thomsen von der VR-Bank Niebüll, der das Amt bereits zuvor ausübte. Ulla Meixner, die zwei Jahre als stellvertretende Vorstandsvorsitzende und ein Jahr als Vorstandsvorsitzende für die strategische Ausrichtung des Vereins verantwortlich war, trat nicht mehr zur Wahl an. Sie wird sich künftig ganz ihrer neuen Aufgabe als Geschäftsführerin bei der Breitbandnetzgesellschaft in Breklum widmen.
Weltweiter Windenergiemarkt wächst 2012 auf 45 GW Veranstaltungen 24. Februar 2013 Werbung Der Windenergiemarkt ist im Jahr 2012 weiter gewachsen. Nach den Zahlen des Global Wind Energy Councils (GWEC) sind Windenergieanlagen mit einer Leistung von etwa 45 Gigawatt (GW) neu errichtet worden, so dass inzwischen weltweit über 280 GW Windenergie-Leistung installiert sind. In 2011 waren es rund 41 GW, die neu errichtet wurden. Für einen zuverlässigen Betrieb der Anlagen sind die Antriebsstränge von hoher Bedeutung. Wartungs- und Reparaturarbeiten an Windenergieanlagen sind bedingt durch die eingeschränkte Zugänglichkeit teuer und zeitaufwändig. Stillstandszeiten schmälern sowohl den Energieertrag und damit die Rendite. Deshalb erfordert eine zuverlässige und dennoch wirtschaftliche Auslegung von Windturbinen, die möglichst genaue Kenntnis der
Rund 60 internationale Vorträge auf der WINDFORCE 2013 – dem Offshore Treffpunkt Bremen Offshore Veranstaltungen Windenergie 24. Februar 201324. Februar 2013 Werbung (WK-intern) - Vom 4. bis 6. Juni 2013 findet die WINDFORCE in Bremerhaven statt. Die Offshore-Konferenz hat sich in den Jahren zu dem Treffpunkt für die Offshore-Branche in Deutschland entwickelt. Die Veranstalter (Offshore Wind Messe- und Veranstaltungs GmbH und die Windenergie-Agentur WAB e.V.) erwarten erneut mehr als 800 internationale Teilnehmer zur WINDFORCE. Das umfangreiche Programm – rund 60 Fachvorträge, Podiumsdiskussion, Maritime Wind Dinner, eine Schiffsausstellung sowie eine Schiffsausfahrt – ist ab sofort online einsehbar. Die neunte Offshore-Konferenz WINDFORCE 2013 findet dieses Jahr vom 4. bis 6. Juni in Bremerhaven statt. An drei Konferenztagen erwarten die Teilnehmer rund 60 Fachvorträge, eine hochkarätig besetzte