Werbung CHIRON stellt neues Turnkey-Zentrum in Tuttlingen fertig Mitteilungen 16. Januar 201316. Januar 2013 Pünktlich zum Jahresende 2012 hat CHIRON am Stammsitz in Tuttlingen das neue Turnkey-Zentrum fertiggestellt. (WK-intern) – Pünktlich zum Jahresende hat CHIRON am Stammsitz in Tuttlingen das neue Turnkey-Zentrum fertiggestellt. Der Neubau vereint auf 5.000 qm Nutzfläche die bisher am Standort Tuttlingen verteilten Bereiche rund um die CHIRON-Turnkey-Lösungen. Rund 100 Mitarbeiter der Konstruktion von Vorrichtungen, Werkzeugen und Automatisierung sowie Programmierung, Prozessvalidierung und Projektmanagement finden hier einen neuen Arbeitsplatz. Zusätzlich entspannen 108 Stellplätze in einer neuen Tiefgarage die Parkplatzsituation für die Beschäftigten. Turnkey-Geschäft wächst stetig Das Turnkey-Geschäft bei CHIRON wächst kontinuierlich und trägt rund zur Hälfte des Umsatzes bei. Hierbei entwickelt CHIRON zusammen mit dem Kunden schlüsselfertige Gesamtlösungen für die wirtschaftlichste Produktionsweise der zu fertigenden Bauteile. Entsprechend der jeweiligen Bearbeitungsstrategie stellen die Ingenieure und Techniker ein Gesamtpaket aus Fertigungszentrum, Spannvorrichtungen, Werkzeugen und Automationsmodulen zusammen und programmieren den Fertigungsprozess. Nach erfolgter Abnahme mit Validierung der Qualität sowie Produktivität kann der Kunde seine Produktion unter optimalen Bedingungen starten. Open House vom 6. bis 9. März 2013 Der breiten Öffentlichkeit wird das neue Turnkey-Zentrum auf der kommenden Open House 2013 vorgestellt. Die Hausmesse findet vom 6. bis 9. März statt. Das Unternehmen zeigt dann in dem Neubau live unter Span Maschinenneuheiten, flexibel einsetzbare Standardmaschinen und beispielhafte, hochproduktive Turnkey-Lösungen. Die praxisorientierten Vorträge werden wieder Anlass für einen regen Erfahrungsaustausch bieten. Zudem werden wieder viele Partner entlang der gesamten Prozesskette Ihre Produkte und Dienstleistungen vorstellen. Neu dabei sein wird die Scherer Feinbau GmbH, an der CHIRON Ende 2012 die Mehrheit der Anteile erworben hat. CHIRON erwartet, dass die Zahl der Besucher deutlich über den 1.000 Interessenten liegt, die bisher pro Jahr kamen. PM: CHIRON Möchten Sie Ihr Unternehmen den Besuchern und Interessenten im Windkraft-Journal noch näher bringen? Dann tragen Sie Ihre Firma gerne hier ein. Weitere Beiträge:EU-Kommission stärkt Emissionshandel - aber Reform reicht nichtHauptversammlung von RWE wählt neue AufsichtsräteGrüne Gründungen im Franchise bieten großes Potenzial