Werbung Die Koordinierungsstelle Windenergierecht wird jetzt an der TU-Braunschweig eröffnet Forschungs-Mitteilungen Windenergie Windparks 12. Januar 2013 Koordinierungsstelle Windenergierecht wird eröffnet (WK-intern) – TU Braunschweig: Koordinierungsstelle Windenergierecht wird eröffnet Am kommenden Freitag wird die „Koordinierungsstelle Windenergierecht“ der Technischen Universität Braunschweig eröffnet. Die Koordinierungsstelle Windenergierecht – K:WER – hat sich zum Ziel gesetzt, rechtliche Konflikte rund um den Ausbau der Windenergie in Deutschland praxisorientiert und gleichzeitig wissenschaftsfundiert zu lösen. Das geschieht mit Hilfe von gutachtlichen Stellungnahmen, Aufsätzen, Monographien, Jahrbüchern, der Mitwirkung in Gremien, in Fachtagungen, Fachgesprächen und Expertentreffen. Flankierend gibt die K:WER alle zwei Monate einen elektronischen Newsletter heraus. Für 2014 ist eine Gesamtdarstellung des Windenergierechts vorgesehen. Zur Veranstaltung am Freitag, 11. Januar 2013, 16 bis 18 Uhr mit anschließendem Empfang im Haus der Wissenschaft Braunschweig, Pockelsstr. 11, 38106 Braunschweig sind Vertreterinnen und Vertreter der Medien eingeladen. „Ob die Energiewende gelingt, hängt auch vom raschen Ausbau der Windenergie ab. Dieser Ausbau vollzieht sich alles andere als reibungslos: Konflikte vielfältiger Art treten auf – so mit dem Lärmschutz, der Landschaftspflege, dem Artenschutz oder der Flugsicherung. Zudem fehlt es an klaren Planungsgrundlagen. Zuständigkeiten und Abläufe sind in den einzelnen Bundesländern höchst unterschiedlich und nicht selten unbefriedigend geregelt“, erläutert Prof. Dr. Edmund Brandt, der Leiter der Koordinierungsstelle. „Für die daraus resultierenden bisher unbeantworteten rechtlichen Fragen wollen wir die erste Anlaufstelle sein.“ Prof. Edmund Brandt steht für Medienanfragen zur Verfügung. Kontakt: Technische Universität Braunschweig Institut für Rechtswissenschaften Lehrstuhl Staats- und Verwaltungsrecht sowie Verwaltungswissenschaften Koordinierungsstelle Windenergierecht (K:WER) Bienroder Weg 87 38106 Braunschweig Telefon: 0531 391 2460 info@k-wer.net oder über die Stabsstelle Presse und Kommunikation der TU Braunschweig, Tel.: 0531 391 4122 presse@tu-braunschweig.de Weitere Informationen und Veranstaltungsprogramm unter http://www.k-wer.net und https://www.tu-braunschweig.de/recht/svv Weitere Beiträge:Natural Power ernennt Matthew Kelly, vormals bei BayWa r.e., zum Windpark-StandortleiterFlugwindkraft-Fertigung als Chance für den Industriestandort DeutschlandWindenergieanlagen an Land: Bundesnetzagentur startet die ersten Ausschreibungsrunden im Jahr 2018