Werbung IHK Cottbus: Chinesische Unternehmer-Delegation zu Besuch in Cottbus Kooperationen Mitteilungen 24. August 2012 (WK-intern) – Vertreter der chinesischen Botschaft und der Firma Yangzhou Communications Equipment haben am Freitag, den 24. August, in der IHK Cottbus Kooperationsgespräche mit Unternehmen aus Südbrandenburg geführt. Yangzhou Communications Equipment entwickelt und produziert im Raum Shanghai u. a. mobile und stationäre Stromversorgungseinrichtungen, Wechselrichter und Produkte für Mobilfunk-Basisstationen und die Fahrzeug-Kommunikation. Auf Brandenburger Seite waren vor allem Unternehmer aus der Elektronik und Datentechnik-Branche dabei. Die Anregung für das Treffen hatte Gerhard Pieper, Geschäftsführer der GP Innovationsgesellschaft mbH Lübbenau, gegeben. „Die IHK Cottbus begleitet dieses Initiative nach Kräften, denn unsere Region braucht unbedingt eine höhere Exportquote, um langfristig international mithalten zu können“, erklärt Dr. Wolfgang Krüger, Hauptgeschäftsführer der IHK Cottbus. Die chinesische Delegation besuchte anschließend die Technologietransferstelle der BTU Cottbus. Hier galt das Interessen den von der Wankel Super Tec GmbH aus Cottbus entwickelten Wankelmotor-Prototypen. Weitere Beiträge:Leclanché stellt Elektrifizierungsprojekte für vollelektrische und hybride Schiffe vorSkyborn baut mit 63 Siemens Gamesa 15 MW-Windturbinen Offshore Gennaker-Projekt in der OstseeUmweltbundesamt gibt Entwarnung vor EHEC im Trinkwasser