Werbung E.ON meldet: Neue Öl- und Gasfunde in Algerien Mitteilungen 17. Juli 2012 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels (WK-news) – Weiterer Erfolg für das Explorations- und Produktionsgeschäft der E.ON E&P im algerischen Rhourde Yacoub-Block E.ON E&P und Sonatrach haben im algerischen Rhourde Yacoub weitere Öl- und Gasfunde gemacht. In Kooperation mit dem staatlichen algerischen Öl- und Gaskonzern Sonatrach hat E.ON E&P die Abteufung und den Test der siebten Explorationsbohrung von Block 405a erfolgreich abgeschlossen und in der NEY-1-Bohrung Öl und Gas gefunden. Die Rhourde Yacoub-Lizenz umfasst ein Gebiet in der östlichen algerischen Sahara, das sich rund 250 Kilometer südöstlich von Hassi Messaoud befindet. „Über diesen neuen, erfolgreichen Öl- und Gasfund in Algerien freuen wir uns sehr. Die Ergebnisse der Bohrung sind ausgesprochen vielversprechend. Jetzt treten wir in eine Phase ein, die in den kommenden beiden Jahren mehrere Bohrungen vorsieht, um die Ausdehnung der Funde evaluieren zu können“, erklärt Hubert Mainitz, Geschäftsführer der E.ON E&P Algeria. In Rhourde Yacoub ist E.ON E&P mit einem Anteil von 49 Prozent Betriebsführer. Die übrigen 51 Prozent, und somit die Mehrheit der Anteile, hält Sonatrach. „Für das wachsende Upstream-Geschäft von E.ON sind die erfolgreichen Funde in Algerien ein weiterer Meilenstein. Der Erfolg in Rhourde Yacoub unterstreicht unsere Entscheidung, weitere Bohrungen durchzuführen und in attraktive Projekte in Algerien zu investieren“, so Frank Sivertsen, CEO von E.ON E&P. Rhourde Yacoub befindet sich im an Öl- und Erdgas-Vorkommen reichen Berkine-Becken. Die Lizenz für diesen Block hat E.ON E&P im Dezember 2008 erhalten. Seitdem hat das Unternehmen sieben Explorationsbohrungen in dem Gebiet abgeteuft und mehrere vielversprechende Funde gemacht. Die E.ON E&P gehört zu den Wachstumssegmenten bei E.ON. Sie ist in vier Fokusregionen aktiv: in Großbritannien, in Norwegen, Russland und Nordafrika. E.ON E&P produzierte 2011 7,6 Milliarden Kubikmeter Gas und 3,6 Millionen Barrel Öl. Mit der Erschließung weiterer Felder, beispielsweise als Betriebsführer im Rahmen des Huntington-Projektes in Großbritannien sowie durch die Entwicklung des Skarv-Felds in Norwegen, wird E.ON E&P in den nächsten Jahren deutlich wachsen. In den vergangenen Jahren hat E.ON E&P zunehmend Projekte etabliert, bei denen das Unternehmen selbst Betriebsführer ist. Diese Pressemitteilung enthält möglicherweise bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung des E.ON-Konzerns und anderen derzeit verfügbaren Informationen beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken und Ungewissheiten sowie sonstige Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Leistung der Gesellschaft wesentlich von den hier abgegebenen Einschätzungen abweichen. Die E.ON AG beabsichtigt nicht und übernimmt keinerlei Verpflichtung, derartige zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen. Weitere Beiträge:ESWE-System für ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier WändenNeue Technik: Kohlendioxidemissionen in der Düngemittelproduktion reduzierenUFOP-Sachstandsbericht "Biodiesel & Co. 2020/21" erschienen