Werbung Wartungsarm, energiesparend, hygienisch: Warmwasseraufbereitung durch Rohrbündel-Wärmetauscher Mitteilungen 3. Juli 2012 Rohrbündelwärmetauscher aus Edelstahl mit patentierten Dorn-Turbulatoren (WK-intern) – Warmwasseranlagen von ECOTHERM sind weltweit führend durch Rohrbündel-Wärmetauscher mit patentierten Dorn-Turbulatoren. ECOTHERM hat den Hochleistungs-Rohrbündelwärmetauscher aus Edelstahl mit patentierten Dorn-Turbulatoren entwickelt und über die Jahre laufend verbessert. Dorne aus Edelstahl schweben frei in den Rohren und lassen das Wassser nur an der Außenseite der Rohre entlangfließen. Das Brauchwasser durchströmt den Wärmetauscher mit hoher Geschwindigkeit, und die gewünschte Ausflusstemperatur wird in nur einem Durchlauf durch den Wärmetauscher innerhalb einer Sekunde erreicht. Damit werden bei Warmwasseranlagen für Hotels, Krankenhäuser und die Industrie Energie, Platz und Kosten gespart. „Das Potenzial für die Platzeinsparung beträgt bis zu 95 Prozent“, erklärt Herbert Bremstaller, Geschäftsführer und Firmengründer von ECOTHERM Austria GmbH, und ergänzt: „Das macht ECOTHERM zum Weltmeister bei schlüsselfertigen Warmwasseranlagen.“ Kostensparend: minimaler Platzbedarf Die Planer des luxoriösen Grosvenor House Hotels in Dubai haben für Tower One ursprünglich ein Warmwassersystem mit 64.000 Litern vorgeschlagen. ECOTHERM konnte den Anforderungen mit einem System von lediglich 8.000 Litern Fassungsvermögen gerecht werden. Innerhalb von nur sechs Minuten ist das System nach einer vollständigen Entleerung des Warmwassers zu 100 Prozent betriebsbereit. „Vergleichbare herkömmliche Systeme würden dafür ein Vielfaches der Zeit benötigen“, weiß Bremstaller aus Erfahrung. Der Schlüssel dafür sind die ECOTHERM Hochleistungs-Rohrbündelwärmetauscher mit den patentierten Dorn-Turbulatoren. In nur einer Sekunde wird das Brauchwasser auf 60 Grad erwärmt. Damit muss nur ein minimales Volumen an Warmwasser für den Spitzenbedarf gespeichert werden. Dies spart wertvollen Platz im Heizungsraum. Energiesparend & hygienisch: Warmwasser auf Bedarf Bei herkömmlichen Systemen müssen teilweise bis zu 50.000 Liter und mehr Warmwasser ständig auf einem Temperaturniveau von 60 Grad gehalten werden. Sonst können sich Legionellen ausbilden, die unter anderem die für den Menschen gefährliche Legionärskrankheit auslösen. Die dafür notwendige Energie wird bei ECOTHERM Warmwasseranlagen zum Großteil eingespart. Durch die Hochleistungswärmetauscher wird Warmwasser nur bei Bedarf und für sehr kleine Speichervolumina erzeugt. „Perfekte Hygiene ist damit garantiert”, sagt Herbert Bremstaller. Nachhaltig: durch hochwertigen Edelstahl Alle Trinkwasser führenden Teile sind bei ECOTHERM Warmwasseranlagen aus hochwertigem Edelstahl gefertigt. Damit beträgt die Lebensdauer einer Anlage 30 Jahre und mehr und entspricht damit der Lebensdauer des Gebäudes. Dies reduziert die Investitionskosten für die Zukunft. Wartungsarm: durch Dorn-Turbulatoren Die Dorn-Turbulatoren bei ECOTHERM Hochleistungswärmetauschern schweben frei in den Rohren. Da das Wasser sehr schnell durch die Rohre fließt, werden die Dorne in Schwingungen versetzt. Damit entsteht eine turbulente Strömung, die die Wärmeübertragung verbessert aber auch der Ablagerung von Verschmutzungen vorbeugt. „Die Reinigungsintervalle sind deutlich länger als bei herkömmlichen Wärmetauschern und können zum Großteil komplett vermieden werden“, gibt Bremstaller an. Die Wartung ist bei laufendem Betrieb der Warmwasseranlage möglich. Das Unternehmen ECOTHERM ist die führende Marke für schlüsselfertige Solar-, Warmwasser- und Dampfanlagen für Hotels, Krankenhäuser und die Industrie im Nahen Osten. Das Produktportfolio umfasst individuelle Turnkeyanlagen, Hochleistungs-Wassererwärmer, Elektrowassererwärmer, Warmwasser- und Kombinationsspeicher, Reindampferzeuger, Solarthermiesysteme, Photovoltaiksysteme, Hochleistungs-Wärmetauscher, Industrieprodukte und Faservliesisolierungen. Über tausend Anlagen wurden bereits in Europa, dem Nahen Osten, Asien, Nordafrika und Mittelamerika installiert. ECOTHERM begeistert seine Kunden mit „Individual Heat Transfer Solutions“ – individuelle Anlagen in Premiumqualität, mit innovativen Produkten und Premiumservice von der Planung bis zur Inbetriebnahme. ECOTHERM ist eine Marke der ECOTHERM Austria GmbH mit Sitz in Hartkirchen, Österreich. Weitere Niederlassungen der ECOTHERM Gruppe befinden sich in den Vereinigten Arabischen Emirate (2), Kuwait, Ungarn, Mexiko und China. ECOTHERM Austria GmbH wurde 1996 von Geschäftsführer Ing. Herbert Bremstaller gegründet. Der Ursprung des Familienunternehmens reicht bis ins Jahr 1880 zurück. Die ECOTHERM Gruppe beschäftigt weltweit 110 Mitarbeiter, davon 52 in der Zentrale in Hartkirchen. ECOTHERM Austria GmbH ist TÜV-geprüfter Schweißfachbetrieb nach ISO 3834-2 und nach ISO 9001 : 2008 für den Geltungsbereich Berechnung, Konstruktion, Produktion, und Vertrieb von Druckbehältern, Wärmetauschern und Solar-, Warmwasser- und Dampfsystemen zertifiziert. Mehr Informationen unter www.ecotherm.com PM: Dr. Christoph Stangl Marketingleiter International & Pressesprecher ECOTHERM Austria GmbH christoph.stangl@ecotherm.com Weitere Beiträge:DEG schließt Geschäftsjahr 2011 erfolgreich abErstmals über 80 Prozent erneuerbarer Strom in ÖsterreichGeothermie-Planer GTN verstärkt sich in Augsburg und Berlin