Werbung Nordex erhält Auftrag über 57.5 MW aus Norwegen Hamburg Windenergie Windparks 3. Juli 20123. Juli 2012 Nordex 90 Gamma 2.5 MW / Bild: Nordex (WK-intern) – Hamburg – Für Nordex wächst das Geschäft in Skandinavien weiter kräftig. Der deutsche Windturbinenhersteller hat jetzt den Folgeauftrag für die Erweiterung des Windparks „Midtfjellet“ um 23 Anlagen von seinem norwegischen Kunden Midtfjellet Vindkraft AS erhalten. Eigentürmer des Projekts sind die Energieversorger und Kraftwerksbetreiber Østfold Energi AS, EB Kraftproduksjon, Fitjar Kraftlag SA und Vardar AS. Der Park Midtfjellet wird dann mit insgesamt 110 MW installierter Leistung eines der größten Windparkprojekte sein, dass in den letzten Jahren in Norwegen errichtet wurde. Die Fundament- und Straßenarbeiten am Standort auf der Insel Stord sind fast abgeschlossen und die Errichtung der ersten Phase soll Mitte Juli beginnen. Diese umfasst 21 Turbinen vom Typ Nordex. Im der jetzt beauftragen Ausbauphase wird Nordex zwei unterschiedliche Bautypen installieren, dreizehn Turbinen der Reihe N90/2500 und zehn Turbinen der Reihe N100/250. So will der Betreiber seinen Energieertrag optimieren. Diese Anlagen liefert Nordex ab März 2013. Beide Verträge beinhalten einen Premium-Servicevertrag über eine Laufzeit von zunächst fünf Jahren und eine Verlängerungsoption um weitere zehn Jahre. „Dieser Folgeauftrag ist ein wichtiger Schritt für Nordex und ein Vertrauensbeweis in unsere Produkte sowie in unser Unternehmen an sich. Für mich ist es das Ergebnis unserer engen und sorgfältigen Zusammenarbeit bei der erfolgreichen Realisierung des Projekts. Midtfjellet wird unser Referenzprojekt für die zukünftigen Aktivitäten in Norwegen sein“, so Lars Bondo Krogsgaard, Vorstand der Nordex SE Weitere Beiträge:Statistisches Bundesamt: Stromerzeugung 2023: 56 % aus erneuerbaren EnergieträgernVDMA begrüßt Genehmigungspflicht für Wind an Land und fordert ambitionierte Energiepolitik in Deutsc...ENERCON überträgt Firmenanteile an die Aloys-Wobben-Stiftung