Werbung Phoenix: Übernahme der APtronic AG in die Unternehmensgruppe News allgemein 21. Mai 2012 (WK-intern) – Phoenix Contact festigt Kompetenz im Bereich Stromversorgungen: Übernahme der APtronic AG in die Unternehmensgruppe Zum 16. Mai hat Phoenix Contact, weltweiter Marktführer für Komponenten, Systeme und Lösungen im Bereich der Elektrotechnik, Elektronik und Automation, einen Vertrag zur Übernahme der APtronic AG unterzeichnet. Dieser Hersteller industrieller und unterbrechungsfreier Stromversorgungen (USV) ist seit 2000 im Sauerland ansässig. Am Standort Bad Sassendorf arbeiten 100 Mitarbeiter. Seit 2003 hat Phoenix Contact 25 Prozent der Anteile geführt. Die Übernahme gilt vorbehaltlich der kartellamtlichen Zustimmung. Phoenix Contact bietet seit 1990 industrielle Stromversorgungen für die Tragschiene in seinem Produktportfolio an und gehört heute zu den weltweit führenden Anbietern in diesem Bereich. Der Geschäftsbereich umfasst mehr als 200 Produkte. Eine Zusammenarbeit mit APtronic findet seit 2001 statt. Christoph Leifer, Leiter der Division Industrial Electronics, zu der der Geschäftsbereich Stromversorgungen neben drei anderen gehört: „Mit der Übernahme von APtronic haben wir unsere Kompetenz in diesem Bereich gefestigt und damit gute Voraussetzungen für weiteres Wachstum geschaffen. Stromversorgungen stellen in der industriellen Automatisierung einen wichtigen Garant für einen störungsfreien Produktionsbetrieb dar. Zudem sind sie unverzichtbar, um komplexe Steuerungstechnik vor Schwankungen und Unterbrechungen im Versorgungsnetz zu schützen. Beim Ausbau der Netze, Diversität der Stromerzeugung sowie Energieeffizienz spielen Stromversorgungen eine wichtige Rolle. Hier gibt es große Potentiale in wachsenden Märkten der Schwellenländer wie auch den etablierten Märkten der Industrieländer, die ihre Infrastrukturen ertüchtigen müssen. Die APtronic AG wird ihren Geschäftsbetrieb weiterhin in Bad Sassendorf unter gleichem Namen führen. Damit gehört sie neben Coninvers, KW-Software, Sütron und Innominate zu den Mitgliedern der Phoenix Contact-Gruppe, die weiterhin eigenständig unter angestammten Namen am Markt agieren. PM: Eva von der Weppen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Phoenix Contact GmbH & Co.KG eweppen@phoenixcontact.com Weitere Beiträge:Auszeichnung -Nachhaltiges Unternehmen- & Industriepreis 2012 für juwiPV-Großhändler Energiebau wird für seine Distribution und die Kundenzufriedenheit ausgezeichnet Volkswagen könnte den nächsten Golf als ein echtes 3-Liter-Auto präsentieren