Sonderheft über die europäischen Umweltverbände Ökologie Verbraucherberatung 13. April 201212. April 2012 Werbung (WK-intern) - "Der heiße Draht nach Brüssel" Neues Sonderheft über die europäischen Umweltverbände. Rund 80 Prozent der deutschen Umweltgesetzgebung haben heute ihren Ursprung auf der EU-Ebene. Viele Umweltorganisationen haben die Bedeutung der Europäischen Union erkannt und Büros in Brüssel eingerichtet. Als Dachverbände oder europäische Geschäftsstellen gestalten sie Umweltpolitik mit und betreiben Lobbyarbeit. Mit ihren Mitgliedsverbänden und Gliederungen in den 27 EU-Staaten vertreten sie die Interessen von mehr als 20 Millionen EU-BürgerInnen. Hier können Sie sich das Sonderheft laden
4. INNOVATION DAY des CFK-Valley Stade zum Thema Wind Energy Veranstaltungen Windenergie 13. April 201212. April 2012 Werbung (WK-intern) - „Wohin weht der Wind?“ Antworten beim 4. CFK-Valley Stade - INNOVATION DAY zum Thema „Wind Energy“ Alternative, erneuerbare Energien wie Photovoltaik, Windkraft, Wasserkraft, Geothermie und Strom oder Wärmeerzeugung aus Biomasse rücken vor dem Hintergrund der Energiewende immer mehr in den Vordergrund. Der 4. INNOVATION DAY des CFK-Valley Stade widmete sich am 04. und 5. April 2012 dem Thema „Wind Energy“ und stellte in einem umfangreichen Vortragsprogramm neue Fertigungstechniken und moderne Materialeinsätze für zukünftige Windkraftanlagen vor. Einen allgemeinen Überblick über die Windenergiebranche in Hamburg und der Metropolregion gab Jan Rispens, Geschäftsführer der Erneuerbaren Energien Hamburg Clusteragentur GmbH, kurz EEHH, die als Kooperationspartner