Werbung 6. Betriebssicherheitsstagung vom 18.-19.06.2012 im Haus der Technik Veranstaltungen 3. April 201216. Oktober 2012 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels neue Regelungen für die betriebliche Praxis Zum sechsten Mal wird die Betriebssicherheitstagung vom Haus der Technik in Kooperation mit namhaften Partnern und renommierten Referenten durchgeführt. Auf zwei Tage konzipiert ist das Ziel der Betriebssicherheitstage, zu den derzeit wichtigen Themen der Betriebssicherheit umfassende Informationen und Anregungen für Fachleute und Interessenten anzubieten: im Rahmen der Fachtagung mit den Schwerpunkten Praktische Erfahrungen und Umsetzung sind 14 Vorträge für Sie vorgesehen – dabei kommen u.a. namhafte Unternehmen ebenso zu Wort wie u.a. die Bundesanstalt für Arbeitsschutz. Auch sind ergänzend zwei Praxisdemonstrationen eingeplant. Die Tagung richtet sich an: Unternehmer, Betriebliche Führungskräfte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Arbeitsmediziner, Sicherheitsbeauftragte, Betriebs- und Personalräte, Gewerbeaufsichtsbeamte, Aufsichtspersonen (TAB) der Berufsgenossenschaften, Sonstige Interessierte Themenschwerpunkte sind: Das neue Produktsicherheitsgesetz Explosionsgefahren im Betrieb Brandschutz Gefährdungsbeurteilung Arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren Betriebssicherheitsverordnung versus Maschinenrichtlinie und CE-Konformitätserklärung Detaillierte Informationen finden Interessierte unter: http://www.hdt-essen.de/htd/veranstaltungen/W-H020-06-287-2.html PRESSEKONTAKT: Haus der Technik e.V. Weitere Beiträge:Alterric verbindet Wald, Agrarflächen und Windkraft für den KlimaschutzGeothermie soll zukunftsfähige Wärmeversorgung in NRW sichernMaschinenbau hebt die digitale Produktionswelt auf die nächste Stufe