Werbung Arbeitsgemeinschaft -Beschleunigung der Netzanbindung- OffshoreWindparks ans Stromnetz Offshore Windenergie 14. Januar 20126. November 2012 Pressefoto vom Netzbetreiber Tennet Eine neu gegründete Arbeitsgemeinschaft „Beschleunigung der Netzanbindung“ soll alle bestehenden Hindernisse beim Anschluß der Offshore-Windparks ans Stromnetz schnell aus dem Weg räumen. Das beschlossen Wirtschaftsminister Philipp Rösler am Freitag in Berlin in einem Spitzengespräch mit Branchenvertretern der Energieversorger und Netzbetreiber. An dem Projekt Arbeitsgemeinschaft „Beschleunigung der Netzanbindung“ wird sich auch das Bundesumweltministerium beteiligen. Wegen fehlender finanziellen, personellen und materiellen Ressourcen hatte Tennet, der Netzbetreiber für Offshoreparks in Deutschland gewarnt, dass der Stromanschluss für Windparks in der Nordsee unter den jetzigen Bedingungen so nicht machbar sei. Inzwischen sind 28 Projekte mit mehr als 2000 Einzelanlagen genehmigt worden. Doch die Anbindung der Windmühlen im Meer mit Seekabeln ist kompliziert und teuer. HB Lesen Sie auch unseren Artikelvom 14. Januar 2012 – 25.000 neue Arbeitsplätze in den nächsten Jahren dank Offshore Weitere Beiträge:E2m auf Husum Wind 2015Immissionsschutzbehörde erteilt VSB Genehmigung für zwei weitere Repowering-WindanlagenBetriebsführung: Österreichischer Energieversorger beauftragt wpd für kroatischen Windpark