Werbung


Solarlite GmbH als bestes Cleantech Unternehmen in Europa ausgezeichnet

Die Solarlite GmbH ist der Sieger in der Kategorie „Wachstum“ des Cleantech Connect Award der am schnellsten wachsenden Cleantech Unternehmen in Europa. Solarlite nahm zum zweiten Mal am Cleantech Connect Award teil. Im vergangenen Jahr wurde das Unternehmen auf die „TOP15 Ones to watch list“ gesetzt.

Moritz von Plate, Geschäftsführer der Solarlite GmbH, sagte im Rahmen der Preisverleihung in London: „Das ist für uns eine Bestätigung und Anerkennung unserer Leistung. Solarlite ist innerhalb kürzester Zeit zu einem bedeutenden Unternehmen der Solarbranche heran gewachsen. In den kommenden Jahren werden wir diese erfolgreiche Entwicklung fortsetzen. Für uns als Management stellt dieses Wachstum eine große Herausforderung dar. Deshalb sind wir auch ganz besonders stolz auf diesen Preis und TOP 1 in Europa zu sein.“

Zum dritten Mal in Folge veröffentlicht GP Bullhound die Liste der TOP 30 am schnellsten wachsenden Cleantech Unternehmen in Europa. Die Liste basiert auf der Umsatzentwicklung im Zeitraum 2008 bis 2010. Die Preisträger in den Kategorien Wachstum, Marktführerschaft, Potenzial und Innovation sowie der Kategorie „Ones to watch“ für junge Unternehmen wurden im Rahmen des Cleantech Connect dinners am 10. November 2010 in London bekannt gegeben. Das Cleantech Connect Event hat sich zu einer Schlüsselveranstaltung für Networking und Erfahrungsaustausch innerhalb der Cleantech Branche entwickelt.

Die TOP 30 Unternehmen bilden das gesamte Spektrum ab von Mobilität über Energieerzeugung wie der Solartechnologie bis zu Effizienztechnologien wie Smart Grid und belegen den Wachstumstrend innerhalb der Cleantech Industrie.

Die komplette Liste der „TOP30“ ist unter dem folgenden Link zu finden: http://cleantech-connect.com.

Über Solarlite GmbH:
Die Solarlite GmbH entwickelt und baut dezentrale solarthermische Parabolrinnenanlagen (Concentrated Solar Power) zur Energieerzeugung in Kraft-Wärme-Kopplung. Die Kraftwerke haben eine elektrische Leistung von 500 kWe bis 30 MWe. Solarlite ist damit einziger Anbieter von Parabolrinnenanlagen, die sich zur Deckung des Energiebedarfs gewerblicher und kleiner industrieller Unternehmen eignen. Verglichen mit traditionellen Parabolrinnenanlagen generiert Solarlite direkt Dampf und ist damit effizienter, kostengünstiger und umweltfreundlicher. Solarlite wurde 2007 von Joachim Krüger als GmbH gegründet.

PM, Text & Bild: Frau Catrin Gäde
Public Relations
Solarlite GmbH
catrin.gaede@solarlite.de








Top