Werbung


Mikrogasturbinen – Greenvironment schließt Kooperation mit polnischem Stadtwerk MEC Kolobrzeg


Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Die Greenvironment Plc (WKN: A1JLT1 / Symbol: GIV1) freut sich bekanntzugeben, dass man mit dem polnischen Stadtwerk Miejska Energetyka Cieplna Kolobrzeg Spolka z o.o. (MEC Kolobrzeg) eine Kooperation zur Installation von Mikrogasturbinen in der Region Kolobrzeg abgeschlossen hat. Es ist geplant, bereits im Frühjahr 2012 eine C200-Mikrogasturbine (200 kWel) als Pilotanlage in Betrieb zu nehmen.

Kolobrzeg hat rund 45.000 Einwohner und liegt im Nordwesten Polens an der Südküste der Ostsee. MEC Kolobrzeg (http://www.mec.kolobrzeg.pl) ist ein Fernwärme-Unternehmen, das im Jahre 1973 gegründet wurde und mit einer Produktionskapazität von 113 MWth in Kolobrzeg tätig ist. In 2010 verkaufte MEC Kolobrzeg mehr als 800.000 GJ Wärme und heizt 1,2 Mio. Quadratmeter Wohnungen sowie Häuser. Jedes Jahr wächst diese Fläche durch neue Investitionen im Gebiet von Kolobrzeg um 5 bis 10 Prozent.

Herr Mariusz Dziura, CEO von MEC Kolobrzeg, sagte: „Nach reiflicher Überlegung haben wir uns entschieden, mehr in dezentrale KWK-Produktion zu investieren. Wir haben uns  die Anlagen von Greenvironment in Schmalkalden angesehen und bewertet. Basierend auf diesen Kenntnissen sind wir zuversichtlich, dass wir den bestmöglichen Technologiepartner ausgewählt haben, um die Weichen für die Zukunft von Kolobrzeg und seines Umlandes zu stellen.“

Sebastian Hampel, Geschäftsführer von Greenvironment Poland sp. z o.o. erklärt: „An der Ostseeküste gibt es ein großes Potenzial für kleine Mikrogasturbinen-KWK-Anlagen, da diese für mehr als 100 Vier-und Fünf-Sterne-Hotels mit hohem Grundlastbedarf über das ganze Jahr ideal geeignet sind. Das nächste Projekt, das Greenvironment und MEC Kolobrzeg derzeit überprüfen, ist ein C65-Projekt für das erste Fünf-Sterne-Hotel an der Ostsee.“

Über Greenvironment
Greenvironment ist ein europäisches Unternehmen im Markt für dezentrale Energieversorgung, das Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen auf Basis der Mikrogasturbinentechnologie plant, projektiert, baut und betreibt. Die Gesellschaft bietet KWK-Anlagen im Leistungsbereich von 30 kWel bis 4 MWel an und ist in Deutschland führend beim Einsatz innovativer Mikrogasturbinentechnologie zur Verstromung von Biogas sowie Erdgas. Greenvironment ist ein wichtiger Distributions- und Technologiepartner von Capstone Turbine Corp. (Nasdaq: CPST), dem Weltmarktführer für Mikrogasturbinen.

Mikrogasturbinen zeichnen sich durch hohe Verfügbarkeit, geringen Wartungsaufwand, niedrige Emissionen, günstige EEG- und KWKG-Bonusvergütung sowie flexible Wärmenutzung aus. Alle Greenvironment KWK-Anlagen werden durch ein leistungsfähiges Prozessleitsystem zentral vom Firmensitz in Berlin aus gesteuert.Weitere Informationen, darunter auch den neuen CEO Blog,  finden Sie im Investor Relation Bereich unter www.greenvironment.de.

PM & Pressekontakt:
Michael Gawenda
CFO Greenvironment Plc








Top