Werbung UL 1703-zertifizierte EPDM-Mischung für Solartechnik Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Produkte Solarenergie 21. Oktober 201121. Oktober 2011 Freudenberg Simrit hat eine neuartige Ethylen-Propylen-Dien-Monomer (EPDM) Mischung entwickelt. Der Dichtungswerkstoff 70 EPDM 135151 – mit UL (Underwriters Laboratory) 1703-Zertifizierung – eignet sich besonders für O-Ringe zur zuverlässigen Langzeitabdichtung von Photovoltaik-Steckverbindern und Anschlussdosen. “Wir sind führend in der anwendungsspezifischen Materialentwicklung und haben unser Material 70 EPDM 135151 speziell für die besonderen Anforderungen und Bedarfe des Solarmarktes entwickelt”, erklärt Michael Littig, Vertriebsleiter Energie bei Simrit. “Einer unserer wichtigsten Erfolge war die UL 1703-Zertifizierung für das Material. So können Anwender in der Solarbranche sicher sein, dass sie ein hervorragendes Material für ihre Dichtungsanwendungen im Solarbereich erhalten.” Zudem gestaltet sich nach Angaben von UL eine Endproduktzulassung für Hersteller effizienter und kostengünstiger, wenn entscheidende Photovoltaik-Modulkomponenten bereits von der UL-Organisation getestet und zertifiziert wurden. UL hat Mindestanforderungen für Supersubstrate, Substrate, Einkapselungen, Klebstoffe, Dichtungsmaterialien und Vergussmassen für die Herstellung von Solarmodulen oder Komponenten festgelegt, die auf folgenden Kriterien basieren: Entflammbarkeit, Widerstandsfähigkeit gegen Entzündung; Wärmeformbeständigkeit und elektrische Eigenschaften. Freudenberg Simrit D-69465 Weinheim E-Mail: info@simrit.de www.simrit.de PM: Freudenberg Sealing Technologies GmbH & Co. KG Gudrun Stadler, Öffentlichkeitsarbeit D-69465 Weinheim e-Mail: gudrun.stadler@fst.com Bild: Hermann Betken Weitere Beiträge:Strompreis um 70% gestiegen: Das passiert mit dem Strompreis in 2019!EHI-Studie analysiert Energiekosten und Optimierungsmaßnahmen im Handel250.000 Tonnen nachhaltigen Kraftstoff für Busse, Lastwagen, Seeschiffe und Flugzeuge