Werbung Payom baut 4,4 MW großes Solar-Kraftwerk in Oldenburg Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 19. Oktober 2011 Köln – Die Payom Solar AG hat mit dem Bau einer Photovoltaik-Freiflächenanlage mit einer Leistung von 4,4 MW im niedersächsischen Oldenburg begonnen. Bis zum Jahresende soll das Solarkraftwerk fertig gestellt und in Betrieb genommen werden. Die Mittel für den Bau der Anlage kommen aus der Emission der Unternehmensanleihe. Nach Fertigstellung und Inbetriebnahme betreibt die Payom Solar AG dann Solarkraftwerke mit einer Kapazität von ca. 6,4 MW. Erst im August wurden in Norditalien zwei Freiflächenanlagen mit einer Leistung von 2 MW ans Netz gebracht. „Schritt für Schritt bauen wir uns, wie zur Emission der Anleihe angekündigt, ein Portfolio von renditestarken Solarkraftwerken in Europa auf und sichern uns somit den Zufluss an kontinuierlichen Erträgen. In den kommenden Wochen werden wir weitere Projekte zur Baureife entwickeln, die dann im ersten Quartal 2012 errichtet werden“, erklärt Daniel Grosch, Vorstand der Payom Solar AG. PM: IWR Weitere Beiträge:IG Windkraft fordert Voll-Versorgung mit Erneuerbaren in ZukunftSonnenenergie zum Mieten: Neues Pachtmodell von enviaMEQOS Energie bringt die konkrete Umsetzung der europäischen Energiewende weiter voran