Werbung Zahlen für die ersten drei Quartale: solarhybrid kann 2011 zulegen Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Nordrhein-Westfalen Solarenergie Wirtschaft 11. Oktober 2011 Brilon – Die solarhybrid AG hat ihre noch ungeprüfte Geschäftszahlen für die ersten drei Quartale des Jahres 2011 vorgelegt. Demnach konnte das Unternehmen in den ersten neun Monaten ein weiteres Wachstum verzeichnen. Der Umsatz nach untestierten Zahlen belief sich nach IFRS in den ersten 9 Monaten auf 286 Mio. Euro. Vergleichszahlen für die Vorjahresperiode liegen nach Angaben des Unternehmens nicht vor, weil damals noch keine quartalsweisen Veröffentlichungen erfolgt seien. Der Gesamtumsatz von solarhybrid im Jahr 2010 lag inklusive inzwischen aufgegebener Geschäftsbereiche bei 144,3 Mio. Euro und im PV-Kraftwerksbau bei 113,4 Mio. Euro. Das EBIT erreichte nach IFRS in den ersten 9 Monaten 2011 insgesamt 11,5 Mio. Euro. Allein im 3. Quartal erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 181 Mio. Euro bei einem EBIT von 6,9 Mio. Euro. Aufgrund der aktuellen Zahlen und der nach eigenen Angaben gut gefüllten Projektpipeline, aus der noch im laufenden Jahr u.a. die Solarstromkraftwerke in Finowfurt (FinowTowerII), Cottbus-Drewitz, Fürstenwalde, Allstedt und Werneuchen fertig gestellt werden sollen, bestätigt solarhybrid die kürzlich angehobenen Prognosen für das Gesamtjahr 2011. Demnach soll sich der Umsatz auf mehr als 400 Mio. Euro summieren und das EBIT soll sich auf mindestens 15 Mio. Euro belaufen. Auch für die Folgejahre erwartet solarhybrid weiteres Wachstum. Im Jahr 2012 werden demzufolge u.a. Deutschland und Italien wichtige Märkte für solarhybrid sein, die konkreten Projektpipelines dort befänden sich jeweils im dreistelligen MWp Bereich. Weitere aussichtsreiche Märkte seien Nord- und Südafrika, der Mittlere Osten und die USA. Quelle: solarhybrid Weitere Beiträge:Energiezukunft - Netzengpassmanagement: Kleinanlagen im Verteilnetz ergänzen Großkraftwerke bei Netz...Aus seebaWIND wird Deutsche Windtechnik X-ServiceBEE zum Strom-Preis-Bremse-Gesetz