Werbung GE Energy schließt Vertrag mit E.ON Climate & Renewables ab und gibt 300 Megawatt Auftrag in den USA bekannt Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Mitteilungen Windenergie Windparks 13. September 2011 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Vertrag umfasst 188 Anlagen der 1.6 – 2.5MW Windturbinen sowie zugehörige Betriebs- und Wartungsdienste Projekte werden die wachsende Versorgung von Illinois mit sauberer Energie fördern. München – 13. September 2011 – GE (NYSE: GE) liefert 300 Megawatt seiner neuesten Windkraftanlagentechnologie sowie Betriebs- und Wartungsdienste für den Windpark Settlers Trail in Iroquois County, Illinois, und den Windpark Pioneer Trail in den Bezirken Iroquois und Ford in Illinois. Entwickler beider Projekte ist die E.ON Climate & Renewables, NA (ECRNA). Der erste Park, Settlers Trail, wird bereits Ende des Jahres an das Netz angeschlossen werden können. Insgesamt 188 der 1,6 MW-Windkraftanlagen von GE, die den neuesten Stand der Entwicklung im Bereich der Windturbinentechnologie von GE aufweisen, werden in den Windparks Settlers Trail und Pioneer Trail aufgestellt. Die GE-Windenergieanlagen – jeweils 94 pro Windpark – werden über mehrere tausend Hektar Farmland im Nordosten von Illinois verteilt. Bei voller Leistung erzeugen die Windparks genug Energie für etwa 115.000 U.S. Haushalte. Die 1,6 MW Anlage von GE ist eine Weiterentwicklung der 1.5 Anlage. Insgesamt wurden bereits mehr als 16.500 Anlagen dieses Typs installiert. Die 1,6 MW-Anlagen für Settlers Trail und Pioneer Trail haben 80 Meter hohe Türme und Rotoren mit einem Durchmesser von 82,5 Metern. „Wir sind stolz darauf, mit unserer 1.6 MW Anlage am stetigen Ausbau der Windkraft in Illinois mitzuwirken. Die beiden Projekte sind ein hervorragendes Beispiel dafür, wie die globalen Teams beider Unternehmen hier zusammengearbeitet haben“, so Stephan Ritter, der das Europageschäft für die Erneuerbaren Energien von GE leitet. Laut einer kürzlich vom Zentrum für erneuerbare Energie der Illinois State University durchgeführten Studie, haben die Windparks in Illinois über 9.900 Vollzeitstellen im Baugewerbe und fast 500 unbefristete Stellen in ländlichen Gebieten des Staates geschaffen. Der Betrieb der Windparks hat außerdem 18 Millionen USD an kommunaler Grundsteuer und den jeweiligen Farmern und Landbesitzern 8,3 Millionen USD an Pachteinnahmen eingebracht. „Mit Settlers Trail und Pioneer Trail bauen wir unsere starke Stellung im nordamerikanischen Windgeschäft weiter aus. In nur vier Jahren haben wir dort bislang 14 große Windparks realisiert und ein Portfolio von 2000 Megawatt aufgebaut. Das nordamerikanische Windgeschäft trägt damit schon heute maßgeblich dazu bei, unser Geschäft auch außerhalb Europas zu stärken“, sagt Mike Winkel, CEO von E.ON Climate & Renewables in Nordamerika (ECRNA). Über GE GE (NYSE: GE) ist ein fortschrittliches Technologie- Dienstleistungs- und Finanzunternehmen, das sich weltweit den schwierigsten Herausforderungen stellt. GE hat sich Innovationen in den Bereichen Energie, Gesundheit, Transport und und Infrastruktur verschrieben, ist in mehr als 100 Ländern tätig und beschäftigt rund 300.000 Mitarbeiter weltweit. Weitere Informationen zu der Sparte Renewable Energy von GE Power & Water finden Sie unter http://www.ge-renewable-energy.com. GE dient der Energiewirtschaft durch die Entwicklung und Bereitstellung von Technologien und Servicelösungen auf der Basis von Qualität und Innovation. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in neue Technologien und wächst durch strategische Akquisitionen, um seine lokale Präsenz zu stärken und näher an seinen Kunden auf der ganzen Welt zu sein. Die Unternehmen von GE Energy (www.ge-energy.com) – GE Power & Water, GE Energy Services und GE Oil & Gas – beschäftigen weltweit über 90.000 Mitarbeiter und haben im Jahr 2010 einen Umsatz von 38 Mrd. USD generiert. Sie arbeiten gemeinsam an integrierten Produkt- und Servicelösungen in allen Bereichen der Energieindustrie, darunter Kohle, Öl, Erdgas, Kernenergie, erneuerbare Energiequellen wie Wasser, Wind, Sonne und Biogas und alternative Brennstoffe. Als Antwort auf die Anforderungen des 21. Jahrhunderts entwickelt GE Energy zudem neue Technologien für die Modernisierung der Stromnetze. Über EC&R E.ON Climate & Renewables (EC&R) verfolgt die weltweiten Aktivitäten im Bereich der Erneuerbaren Energien und Umweltschutz für den E.ON-Konzern. Der Einsatz Erneuerbarer Energien bietet großes Potenzial für Wirtschaft und Umwelt. Deshalb will E.ON den Anteil der Erneuerbaren Energien im Portfolio langfristig ausbauen und eine führende Rolle in diesem Wachstumsmarkt einnehmen. E.ON Climate & Renewables investiert deswegen von 2011 bis 2013 2,6 Milliarden Euro in Projekte rundum Erneuerbare Energien und Umweltschutz. E.ON hat eine führende Rolle in der Entwicklung Erneuerbarer Energiequellen übernommen. Weitere Infos unter: www.eon.com/renewables. PM: E.ON AG Weitere Beiträge:BDEW distanziert sich von Bundesnetzagentur, Klaus Müller, Aussage zu den überteuerten Energiepreise...Walter setzt neuen umweltfreundliche Standard mit nachhaltigen VerpackungenSiemens Gamesa veröffentlicht steigende Zahlen für das Geschäftsjahr 2021