Werbung Offshore-Projekt RIFFGAT: Netzanbindung im Bau Offshore Windenergie 7. September 2011 Die Offshore-Netzanbindung des Windparks RIFFGAT schreitet voran: Die Horizontalbohrung, die durch den Deich verläuft, ist mit dem Einzug des ersten Kabelabschnitts so gut wie abgeschlossen. Das Kabel wird später vom Umspannwerk auf See, durch die Osterems weiter nach Emden verlaufen. Um die 80 Kilometer lange 155-Kilovolt-Verbindung zum Anschluss zu bringen, wird das bereits vor- handene Umspannwerk in Emden parallel erweitert und in das 220-kV-Netz eingebunden. Die Fertig- stellung der Netzanbindung ist bis Ende 2012 geplant. Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet realisiert mit diesem Windpark-Projekt nach alpha ventus die zweite Offshore-Netzanbindung in Drehstrom- technik. Durch die verhältnismäßig geringe Entfernung des Windparks zum Festland ist die Drehstrom-Einzeltechnik die technisch und wirtschaftlich effizienteste Form der Netzanbindung. PM: ENOVA Weitere Beiträge:Energiekontor veräußert Windenergieanlagen in Jülich und Garzweiler an CEE GroupVestas – Zwischenfinanzbericht, 2. Quartal 2024VDMA: Windenergie auf See: Endlich klare Ziele, aber kommen so die Investitionen?