Werbung Fotos – Aufbau der Windkraftanlagen in Langenhorn – Nordfriesland Fotogalerien Videos 4. August 201118. Oktober 2012 Nachdem die Windkraft-Gegner in Langenhorn (Nordfriesland) den Protest gegen den neuen Windpark verloren hatten, wurden zügig die Zuwege und die Fundamente für die ersten vier Windkraftanlagen fertig gestellt. Seit einigen Tagen steht auch der große Kran und eigentlich sollte schon mit der Montage begonnen werden. Allerdings stört derzeit ausgerechnet der Wind den Fortschritt beim Aufbau der Repower Windkraftanlagen. Und so wurden nach und nach die Turm-Teile, Maschinenhäuser, Rotornaben angeliefert und auch einige Rotorblätter sind schon da. Allerdings kann z.Zt. eben noch nichts aufgebaut werden und so bekommen die Riesen-LKWs Schwierigkeiten mit der Anlieferung. Man weiß nicht so recht, wohin damit. Die Ungetüme kann man ja schlecht auf einem Acker parken. Hier also die ersten Fotos der Aufbautätigkeiten in Langenhorn. Da wir ja direkt vor Ort wohnen, hoffen wir, nun regelmäßig neue Fotos vom Aufbau liefern zu können. Heute am 3. September haben wir auch ein kleines Video gedreht, das Sie hier sehen können. Leider rotierte heute keine der beiden ersten Windkraftanlagen. Nun sind wieder gut 14 Tage vergangen, die zweite Windkraftanlage in Langenhorn steht auch schon einige Tage fix und fertig da und die erste WKA, die wir ja weitgehend beim Aufbau fotografiert haben, hat sogar schon einige Umdrehungen gemacht. Nun aber stoppt alles. Bei der dritten Mühle gibt es wohl unerwartete Probleme mit der Kranaufstellung. Soweit wir gehört haben, sackte der Kran nach dem Aufbau zu tief weg, auch weitere Stahlplatten brachten nicht den Erfolg. Es stellte sich wohl überraschend hier ein sehr mooriger Untergrund heraus. Den Kran aufzubauen – oder abzubauen – dauert jeweils 2 1/2 Tage. Nun, so heißt es, soll zunächt die vierte WKA aufgebaut werden und zwischenzeitlich bei der dritten WKA zunächst ein Fundament für den Kran gebaut werden. Ende August sollten eigentlich alle vier Mühlen stehen, nun wird es sich wohl alles um Wochen verzögern. Na ja, und Kran und Personal kosten sicherlich… Inzwischen steht auch die zweite Anlage (fast) im neuen Windkraftpark Langenhorn. Und von der ersten Anlage, in dem schon ein leises Brummen aus dem Turm hörbar war, konnten wir heute ein paar Detail-Aufnahmen machen. Ist schon imposant, das „Ding“. Seit heute morgen wurden die Turmteile montiert, die Monatge des letzten Teils kann hier in der erweiterten Fotogalerien angeschaut werden. Und nun kam auch das Maschinenhaus, das evtl. auch noch heute montiert wird. Weitere Fotos folgen… Heute wurden die Rotorblätter montiert, ist immer wieder ein sehenswertes Schauspiel. Kein Wunder also, das ein Teil des Dorfes beim Aufbau zuschaute. Sogar ein TV-Team war vor Ort. Nun steht sie also, die heiß umkämpfte erste Anlage – von zunächst vieren… Copyright-Hinweis: Die Fotos dürfen nicht verlinkt werden. Für den privaten Gebrauch muß der Nutzer als Urheber-Nachweis CIS – www.Windkraft-Journal.de angeben. Kommerzielle Nutzung im Internet, Print und anderen Medien nur nach Absprache unter info@concon.de, auch kommerzielle Homepages benötigen Erlaubnis. Hochauflösende Bilder gibt es unter info@concon.de CIS © 2011 Mario De Mattia ◄ 1 2 3 ... 5 ► Weitere Beiträge:Der Erneuerbaren Energien Pionier Roland Mösl nimmt Stellung zur Klimakonferenzen COP 27Wendepunkt erreicht: Offshore-Windenergie endlich wettbewerbsfähig - starkes Wachstum erwartetGeheimes Papier der EU-Kommission zu TTIP veröffentlicht
Hallo Ich bitte darum das sie das Bild von meinem Haus von Ihrer Seite entfernen. Das Bild hat den Namen p8014409 Mit freundlichen Grüßen Hans Anmerkung der Redaktion: P.S. Wir haben ihren Link zur Seite Langenhorner-Windpark.npage.de entfernt, da wir diesen Link als Spam ansehen. Hinweis für Leser unseres Magazins: Bei Aufruf der o.g. Seite im Firefox ist es möglich, das der Browser wegen mangelhafter Programmierung der Homepage abstürzt. Also Vorsicht bitte.
Hallo Ich habe noch ein Bild entdeckt auf dem mein Haus zu sehen ist und ich bitte auch bei diesem darum, das dieses entfernt wird. ansonsten finde ich ihre Seite aber super. p8014419 Mit freundlichen Grüßen Hans
Hallo! Wir möchten darauf hinweisen, das wir NICHT IHR HAUS fotografiert haben, sondern im Rahmen einer Foto-Dokumentation zum Bau der Windkraftanlage in Langenhorn die Anfahrt der LKW´s. Ihr Haus befindet sich im öffentlichen Raum und so kann man im Prinzip gar nichts dabei machen, wenn Ihr Haus auf Fotos mit veröffentlicht wird. Wir haben Ihr Haus aber trotzdem aus den Fotos entfernt. Wir empfehlen, das Haus u.U. mit großen Spanntüchern oder Planen zu umgeben, damit es nicht auf Fotos der Landschaft auftaucht. Auch Urlauber fotografieren ja immer gerne diese Gegend in Nordfriesland. Die Redaktion Solten die Fotos inkl. Haus in Ihrem Browser noch zu sehen sein, so müssen Sie den Browsercache leeren.