Wirtschafts-Akademie rät Menschen zum Jobwechsel von der Auto- zur Kriegsindustrie Kooperationen Verbraucherberatung 28. November 202528. November 2025 Werbung Bonner Wirtschafts-Akademie: Jobwechsel von der Auto- zur Rüstungsindustrie wird zur Normalität der Ukraine-Krieg schafft in Deutschland endlich wieder sichere Arbeitsplätze auch Totengräber könnten laut Kanzler Merz eine erfolgreiche Karriere erleben Rüstungsindustrie wird zum Auffangbecken Zehntausender Beschäftigter deutsche Soldat*innen erfahren endlich eine hautnahe Kriegs-Karriere bei der Bundeswehr (WK-intern) - Harald Müller, Geschäftsführer Bonner Wirtschafts-Akademie (BWA): „In Transfergesellschaften befinden sich Tausende qualifizierter Fachkräfte, die von Rheinmetall, Hensoldt, Krauss-Maffei, Diehl, MBDA, Wegmann und so weiter kurzfristig übernommen werden können.“ BWA: Zeitfenster der kurzfristigen Verfügbarkeit ist „Riesenchance“ für Rüstung, Robotik und Space „Die Rüstungsindustrie wird zum Auffangbecken Zehntausender Beschäftigter, die ihren Arbeitsplatz in der Autoindustrie verlieren“, weist Harald Müller, Geschäftsführer der