Vestas erhält zwei Windpark-Aufträge in Deutschland über insgesamt 194 MW Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. November 2024 Werbung Vestas ist stolz, die folgenden Aufträge als Teil unseres Auftragseingangs im vierten Quartal bekannt zu geben: Country Region Customer Project Name MW Turbine Service Agreement Delivery & Commissioning 1 Germany EMEA MIBRAG GmbH Breunsdorf in Sachsen 93 15 x V162-6.2MW AOM5000 Service Agreement for 20 years Delivery begins in Q2 2026, commissioning scheduled for Q1 2027 2 Germany EMEA Windpark Reinhardswald GmbH & Co. KG Windpark Reinhardswald in Hessen 101 18 x V150-6.0 MW in 5.6 MW operating mode AOM5000 Service Agreement for 25 years Delivery begins in Q2 2025, commissioning scheduled for Q4 2026 Vestas wins two orders in Germany for a total of 194 MW Vestas is proud to announce the following orders as part of our Q4 order intake: Country Region Customer Project Name MW Turbine Service Agreement Delivery & Commissioning 1 Germany EMEA MIBRAG GmbH Breunsdorf in
Waldschützer formen gigantisches Windrad Finanzierungen Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. März 2022 Werbung Hessens größtes Windindustriegebiet soll im 1000-jährigen Reinhardswald errichtet werden (WK-intern) - Nicht im Wald! An einer Demonstration zur Rettung des Reinhardswalds haben am Sonntag über 700 Menschen teilgenommen. Um die gigantischen Ausmaße zu verdeutlichen, formten sie eine 241 Meter lange Windanlage und protestierten damit gegen die Errichtung von Hessens größtem Windindustriegebiet inmitten des 1000-jährigen, bislang unzerschnittenen Naturraums. Die Veranstaltung wurde von der Freien Wahlgemeinschaft Trendelburg ausgerichtet. In einem verlesenen Grußwort bestätigte der deutschlandweit bekannte Waldökologe und Unterstützer, Prof. Dr. Pierre Ibisch die Aktivisten: "Wenn wir Wald wollen, müssen wir ihm Raum geben, Zeit und Ruhe. Alle vermeidbaren Störungen sind zu reduzieren." Neben dem
Jahrelanger Dilettantismus in der EE-Politik führen zu Milliardenschweren Fehlinvestitionen Dezentrale Energien Mitteilungen Ökologie Technik Verbraucherberatung 17. Februar 202217. Februar 2022 Werbung Nicht nur die Zerstörung von Reinhardswald und ganzen Landschaften, die Förderung von Bioenergie, nein, die Deutsche Umwelthilfe deckt jetzt auch auf: Fehlinvestitionen im Gebäudebereich gehen am Klimaschutz vorbei Die Fördermittel aus der Bundesförderung für effiziente Gebäude fließen bisher überwiegend in den Neubau von klimaschädlichen Gebäuden Dringend notwendige Bestandssanierungen werden durch Fördersystematik nicht ausreichend angereizt und bleiben auf der Strecke DUH fordert schnelle Neuausrichtung der Förderung mit Fokus auf die Bestandssanierung und Einführung von Mindesteffizienzstandards per Ordnungsrecht Der Fördermittelcheck der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zeigt eine deutliche Schieflage bei der Förderung im Gebäudesektor. Mit den Programmen des Bundes für den Klimaschutz in Wohngebäuden werden überwiegend Gebäude
Kassel erteilt immissionsschutzrechtlichen Bescheid zur Errichtung von 18 Windkraftanlagen im Reinhardswald Behörden-Mitteilungen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Februar 2022 Werbung Das Regierungspräsidium (RP) Kassel hat heute die Errichtung und den Betrieb von 18 Windkraftanlagen (WKA) im Forstgutsbezirk Reinhardswald in den Gemarkungen Oberförsterei Karlshafen und Oberförsterei Gottsbüren an Standorten der Vorranggebiete KS 4a und KS 4b gemäß Teilregionalplan Energie Nordhessen genehmigt. (WK-intern) - Damit wurde über den Genehmigungsantrag der EAM Natur GmbH vom August 2020 bei dem zuständigen Dezernat 33.1 – Immissions- und Strahlenschutz – des RP Kassel entschieden. Die nun erteilte Genehmigung berechtigt zur Errichtung und zum Betrieb von 18 Windkraftanlagen des Typs VESTAS V150 mit je 5.600 kW Nennleistung, 166 Metern Nabenhöhe, 150 Metern Rotordurchmesser und 241 Metern Gesamthöhe. Es handelt
Widerstand und Albtraum: Die hessischen Grünen zertrören den Märchenwald Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Mai 201721. Mai 2017 Werbung „Bitte beunruhigen Sie das Wild nicht – bleiben Sie auf den Wegen!“ (WK-news) - So mahnten Tafeln den Spaziergänger und Erholungssuchenden auf Wanderparkplätzen noch bis vor kurzer Zeit. Und nun? Inmitten dieser Idylle sollen nun mindestens 40 Windräder gebaut werden, die derzeit größten, jedes davon 230 Meter hoch! Solange Windparks abgeschaltet werden, ist es nicht einzusehen, dass eine neue Windanlage aufgebaut wird. Lesen Sie mehr das windärmste Bundesland, Hessen. https://www.tichyseinblick.de/meinungen/windraeder-das-maerchenland-ist-in-gefahr/ Foto: HB