Wirtschaftsfolgen: Klimaschutz braucht ab jetzt stärkere soziale Flankierung!? Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Mitteilungen Ökologie 10. Oktober 2025 Werbung Verbände müssen jetzt erklären wie sich der Klimaschutz sozial lenken lässt! (WK-intern) - Landesregierungen müssen jetzt handeln, um teure Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft zu verhindern. Am heutigen Freitag, den 10. Oktober 2025, hat der Klima-Sachverständigenrat der baden-württembergischen Landesregierung eine Stellungnahme zum Fortschritt des Klimaschutzes im Südwesten der Öffentlichkeit vorgestellt. Einen besonderen Fokus legt der Bericht auf eine sozial gerechte Klimapolitik. BUND, Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), AWO, Caritas, Diakonie und Paritätischer in Baden-Württemberg kommentieren dazu gemeinsam: Klima-Sachverständigenrat: Nur Planwirtschaft kann Klimaschutzziele einhalten „Die Treibhausgas-Emissionen gehen im Südwesten zwar zurück. Das liegt aber weitestgehend an einer lahmenden Wirtschaft. Der vorliegende Bericht des Klima-Sachverständigenrates zeigt, dass die Landesregierung keinen