Dr. Ernst Fehrer-Preis: Für die intelligente, effiziente, verschleißarme Straßenwalze Forschungs-Mitteilungen Neue Ideen ! 12. Dezember 2016 Werbung Johannes Pistrol wird mit dem Dr. Ernst Fehrer-Preis der TU Wien ausgezeichnet. (WK-intern) - Seine Forschung ermöglicht eine kontrollierte Verdichtung des Bodens und sorgt damit für langlebigere Bauwerke. Wenn sich auf der Straße Spurrinnen bilden, ist daran nicht unbedingt der Asphalt schuld. Oft liegt es am Untergrund unter dem Asphalt, der beim Straßenbau nicht ausreichend gut verdichtet wurde. Mit modernen Straßenwalzen versucht man dieses Problem möglichst gering zu halten. Man lässt die Walzkörper vibrieren oder schwingen, um einen möglichst stabilen Untergrund zu schaffen. Johannes Pistrol vom Institut für Geotechnik der TU Wien hat in seiner Dissertation untersucht, wie man diese Schwingungen am besten einsetzt