Thermische Müllverwertung: Schlüssel zur urbanen Zukunft News allgemein 17. Juli 2025 Werbung Abfall als zukunftsweisende Rohstoffquelle - Energiegewinnung aus Abfall (WK-intern) - Ballungszentren und Städte boomen – mit gewaltigen Spuren: steigender Energiebedarf und wachsende Müllberge. Was bisher als Problem galt, wird nun als Lösung erkannt. Mit Waste-to-Energy. Die Technologie erzeugt aus Abfall Energie. Und das ziemlich erfolgreich. Die Rohstoffe liegen quasi vor der Haustür – Müll. Selbst die UN sagt: „Die Welt muss das Abfallzeitalter hinter sich lassen und Müll in Ressourcen verwandeln“. Rohstoffrückgewinnung, das ist der Ansatz von „Urban Mining“, im Speziellen von „Waste-to-Energy. Dabei wird durch thermische Behandlung Abfall in Strom und Wärme umgewandelt. So wird Müll nicht nur entsorgt, sondern in
Einladung: Motorworld und Schaltschrankbau von der inhabergeführten Friedhelm Loh Group Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen 16. Juli 202516. Juli 2025 Werbung Live: Noch mehr Power im Schaltschrankbau (WK-intern) - Köln wird am 30. September Dreh- und Angelpunkt eines Festivals der etwas anderen Art. Diesmal geht es nicht um Rock´n´Roll. Dass jedoch auch im Schaltschrankbau Potenziale liegen, die durchaus „rocken“, weil sie das Optimum im Prozess herausholen, das ist allen Verantwortlichen längst klar. Volle Power bündeln die fünf Unternehmen der Initiative Schaltschrankgestalter – Eplan, Phoenix Contact, Rittal, Siemens und WAGO – mit ihren Ausstellungs-Trucks, Fachvorträgen und neuesten Lösungen in der Köln Motorworld. Das geht von Normen und Richtlinien für den Schaltschrankbau über modulares Engineering bis hin zu höchst aktuellen Themen wie Nachhaltigkeit. Monheim/Herborn, 16. Juli 2025
LEE NDS/HB lädt zu: Erneuerbare Energien im Fokus der 75. Tarmstedter Ausstellung Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Veranstaltungen Windenergie Windparks 10. Juli 2025 Werbung Das Thema Erneuerbare Energie hat sich in den letzten Jahren zu einem immer wichtigeren Thema auf der Landwirtschaftsmesse „Tarmstedter Ausstellung“ entwickelt. (WK-intern) - Seit seiner Gründung ist auch der Landesverband Erneuerbare Energien Niedersachsen | Bremen e.V. (LEE NDS/HB) jedes Jahr mit einem Stand in Tarmstedt vertreten. So auch wieder auf der diesjährigen 75. Tarmstedter Ausstellung, die vom 11. bis zum 14. Juli 2025 unter dem Jubiläumsmotto „75 Jahre Zukunft“ stattfindet. Auf dem Gemeinschaftsstand des LEE NDS/HB in Zelthalle 7 präsentieren 20 Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen. Unter den Mitausstellern befinden sich Projektierer für Freiflächen-PV-Anlagen und Windenergieanlagen, Stromanbieter, Dienstleister für Biogasanlagen, Hersteller von Speicherlösungen
Masdar empfängt europäische Geschäftspartner und Führungskräfte in Madrid, um fortschrittliche Energiepartnerschaften zu beschleunigen Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Technik Veranstaltungen 10. Juli 2025 Werbung Hochrangiges Forum in Madrid brachte mehr als 200 Entscheidungsträger aus Politik, Finanzwesen und dem gesamten spanischen Energie-Ökosystem zusammen. (WK-intern) - Dr. Sultan Al Jaber besuchte die Madrider Zentrale von Saeta, um die vollständige Integration des Unternehmens in Masdar zu feiern und eine beschleunigte Wachstumsagenda zu vereinbaren. Madrid, Spanien: Die Abu Dhabi Future Energy Company PJSC – Masdar, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich saubere Energie – veranstaltete ein exklusives, hochrangiges Wirtschaftsforum in Madrid, um Partnerschaften zu stärken und das Unternehmen für die nächste Wachstumsphase auf dem iberischen Markt zu positionieren. Unter der Leitung von Dr. Sultan Al Jaber, Vorstandsvorsitzender von Masdar, versammelte das
Heute findet das vierte Sommerfest des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE) in Berlin statt. Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 9. Juli 2025 Werbung 1.500 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft diskutieren über die aktuellen Entwicklungen, politischen Weichenstellungen und zentrale Herausforderungen der Erneuerbaren Energien. (WK-intern) - Neben Bundesumweltminister Carsten Schneider und BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter werden weitere hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Branche erwartet. Giles Dickson, CEO WindEurope: “Das Momentum für Erneuerbare Energien ist in kaum einem anderen Land in Europa so groß wie in Deutschland. Deutschland hat verstanden: Erneuerbare bedeuten Unabhängigkeit, Wettbewerbsfähigkeit und Energiesicherheit. Aber diese Lektion musste Deutschland schmerzlich lernen. Kaum ein Land litt stärker an seiner Abhängigkeit von russischem Gas. Eine erneute Abhängigkeit von fossilem Gas sollte Deutschland unbedingt vermeiden. Heute sind besonders
Sommer- und Familienfest im neuen Windpark Bahren West Finanzierungen Veranstaltungen Windenergie Windparks 9. Juli 20259. Juli 2025 Werbung Windpark Bahren West I offiziell in Betrieb – Ørsted lädt am 18. Juli 2025 zur Einweihungsfeier unter einer der neuen Windenergieanlagen ein. (WK-intern) - Neiße-Malxetal. Nach rund zwei Jahren Bauzeit ist der Windpark Bahren West I im Ortsteil Jerischke der Gemeinde Neiße-Malxetal jetzt vollständig in Betrieb – ein bedeutender Schritt für die Energiewende, für Brandenburg und für die Region Lausitz. Auch die Standortkommunen profitieren unmittelbar über eine finanzielle Teilhabe von dem Projekt. Um diesen Meilenstein gemeinsam zu feiern, lädt der Projektentwickler Ørsted herzlich ein zum Sommer- und Familienfest am Freitag, 18. Juli 2025, auf dem Windparkgelände Bahren West I. Von 15 bis 18
EGIS schüttet Bilanzgewinn in Form der Dividende aus Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Veranstaltungen 8. Juli 2025 Werbung Generalversammlung EGIS eG: Wachstum mit Verantwortung Ausschüttung von über 600.000 Euro und deutliches Plus bei der Mitgliederzahl Marktdynamik aktiv begegnet: EGIS eG setzt auf PPAs und prüft Speichertechnik Projekte in Bundorf mehrfach ausgezeichnet (WK-intern) - Die Energiegenossenschaft EGIS eG hat auf ihrer Generalversammlung am 7. Juli 2025 eine solide Bilanz für das Geschäftsjahr 2024 gezogen. Trotz eines herausfordernden Marktumfelds bleibt die Genossenschaft auf Wachstumskurs. Das belegen steigende Mitgliederzahlen, neu in Betrieb genommene PV- und Fernwärmelösungen sowie ein umfassender Projektplan für 2025 und darüber hinaus. „Das vergangene Jahr war wirtschaftlich und politisch anspruchsvoll. Umso mehr freut es uns, dass wir positive Ergebnisse vorlegen, und unsere Mitglieder am
Deutschland intensiviert Klimadiplomatie im Vorfeld der Weltklimakonferenz Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 3. Juli 2025 Werbung (WK-intern) - Staatssekretär Jochen Flasbarth trifft heute in Brasilien die diesjährige Präsidentschaft der Weltklimakonferenz (COP30). Anschließend reist er in das G20-Vorsitzland Südafrika sowie nach China. Im Zentrum der Reise steht die Vorbereitung der Weltklimakonferenz (COP30) in Brasilien und ein entschlossenes Voranschreiten beim weltweiten Klimaschutz. Ein weiteres zentrales Thema sind die internationalen Verhandlungen für ein globales Plastikabkommen, die im August in Genf zum Abschluss kommen sollen. Umwelt- und Klimastaatssekretär Jochen Flasbarth: „Angesichts der aktuellen Hitzewelle in Deutschland und Europa liegt es auf der Hand: beim Klimaschutz muss es vorangehen. In Anbetracht der krisengeplagten Weltlage droht die Eindämmung des Klimawandels allerdings mancherorts von
Windinnovationen: Envision Energy erhält den Segment Champions Award des GWEC Finanzierungen Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Juni 2025 Werbung Envision Energy erhält den Segment Champions Award des GWEC und ist führend in der globalen Windinnovation und im Marktwachstum (WK-intern) - LISSABON, Portugal – Envision Energy, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der grünen Technologie, wurde im Rahmen seines 20-jährigen Jubiläums-Galadinners vom Global Wind Energy Council (GWEC) mit dem „Segment Champions Award“ ausgezeichnet. Der Preis würdigt die herausragenden Beiträge des Unternehmens zu Innovation und globaler Führungsrolle im Bereich erneuerbarer Energien. Diese prestigeträchtige Auszeichnung unterstreicht sowohl die technologische Exzellenz von Envision Energy als auch seinen bemerkenswerten Beitrag zum Wachstum der globalen Windkraftbranche. Der Segment Champions Award würdigt Unternehmen, die Marktwachstum und Innovation im globalen Windenergiesektor
Herausforderungen der Energiewelt im Fokus Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 28. Juni 202528. Juni 2025 Werbung ASEW im Dialog 2025 als gelebtes Netzwerk: (WK-intern) - Das Herz der ASEW schlägt zwei Tage lang in Neuss Zum neunten Mal richtet die Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung (ASEW) am 2. und 3. Juli 2025 das Netzwerkevent ASEW im Dialog aus. Auch diesmal heißt es dabei, das Netzwerk erlebbar und mitgestaltbar zu machen. Und natürlich gehört der obligatorische Blick über den Tellerrand schon aus ASEW-Gründungstradition dazu! Gut 200 Stadtwerkerinnen und Stadtwerker aus dem Netzwerk und darüber hinaus erwartet die ASEW zu ASEW im Dialog. Und diesen bietet das Stadtwerke-Netzwerk einiges in Neuss: „Beginnend mit zwei Impulsen über politischen Gossip und den Alltag
NATO wundert sich warum Donald Trump plötzlich an Größe verloren hat Behörden-Mitteilungen Technik Veranstaltungen 27. Juni 202527. Juni 2025 Werbung NATO schließt historischen Gipfel in Den Haag ab (WK-intern) - Am Mittwoch (25. Juni 2025) schloss die NATO einen historischen Gipfel in Den Haag ab. Die Bündnispartner beschlossen, 5 % ihres BIP in die Verteidigung zu investieren – und legten damit den Grundstein für eine starke, geeinte NATO in den kommenden Jahren. Gleichzeitig bekräftigten sie ihre anhaltende Unterstützung für die Ukraine. Am Dienstag hielt der Generalsekretär eine Rede auf dem NATO Public Forum – einer zweitägigen Konferenz, die sowohl vor Ort als auch online die Möglichkeit bot, die Beschlüsse des Gipfels sowie weitere Themen, mit denen sich die NATO beschäftigt, zu vertiefen. Am
CATL und die Ellen MacArthur Foundation teilen das Ziel einer zirkulären Zukunft für Batterien Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen 27. Juni 2025 Werbung Die während der London Climate Action Week angekündigte Zusammenarbeit markiert eine neue Phase ambitionierter globaler Ziele und Maßnahmen im Bereich Batteriesysteme. (WK-intern) - LONDON - Auf der London Climate Action Week haben CATL und die Ellen MacArthur Foundation ihr gemeinsames Ziel bekräftigt, den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft für Batterien zu beschleunigen und die Herstellung neuer Batterien von der Verwendung neuer Rohstoffe zu entkoppeln. Auf diese Weise wird eine Zukunft möglich, in der Zugang, Resilienz und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen und in der Wachstum nicht mehr an die Rohstoffförderung gebunden ist. Seit Beginn ihrer strategischen Partnerschaft Anfang dieses Jahres arbeiten CATL und die