Werbung




VAHLE auf der SPS: Retrofit und intelligente Steuerungen für die Zukunft

PB: VAHLE auf der SPS 2025: Anlagen-Retrofit und intelligente Steuerungen für die Zukunft – Halle 4, Stand 336 (Foto: VAHLE)
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Die Paul Vahle GmbH & Co. KG präsentiert auf der diesjährigen Smart Production Solutions (SPS) vom 25. bis 27. November 2025 in Nürnberg ihre zukunftsweisenden Lösungen für die industrielle Automation.

  • Bestehende Anlagen effizient, sicher und wirtschaftlich modernisieren
  • vDRIVE Steuerungen von VAHLE sind flexibel, vernetzt und MVO-konform
  • Messestand in Halle 4, Stand 336

(WK-intern) – Kamen/Nürnberg – Im Fokus stehen das Thema Anlagen-Retrofit und das Steuerungsportfolio vDRIVE.

Unter dem Leitmotiv „RetroFit for Future“ zeigt der Systemanbieter für intelligente Automatisierungs- und mobile Industrieanwendungen, wie Unternehmen ihre bestehenden und neuen Anlagen effizient, sicher und konform zur EU-Maschinenverordnung (Verordnung (EU) 2023/1230) gestalten können.

„Die bald in Kraft tretende EU-Maschinenverordnung ist für viele Unternehmen eine Herausforderung. Mit unseren Retrofit Lösungen und dem vDRIVE Steuerungsportfolio machen wir die Umsetzung einfacher und schaffen damit verlässliche Zukunftsperspektiven“, erklärt André Adolph, Business Unit Leiter Automotive bei der Paul Vahle GmbH & Co. KG und ergänzt: „Die Modernisierung bestehender Anlagen ist der Schlüssel zu mehr Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Wir helfen unseren Kunden, ihre Produktionssysteme fit für die Zukunft zu machen.“

Der führende Hersteller für Automatisierungs- und Energieübertragungslösungen präsentiert Technologien, mit denen bestehende Anlagen einfach, wirtschaftlich und zukunftssicher auf den neuesten Stand gebracht werden können. Ziel ist es, Bestandsanlagen sukzessive effizienter, flexibler und sicherer zu machen und so die ab dem 20. Januar 2027 verbindlich geltenden Anforderungen der EU-Maschinenverordnung (MVO) problemlos zu erfüllen. Diese legt verbindliche Sicherheits- und Konformitätsanforderungen für Maschinen fest und zielt auf höchste Arbeitssicherheit, die Integration digitaler Steuerungen sowie die CE-Konformität ab.

Hier setzt das vDRIVE-Portfolio von VAHLE an: Die neuesten Upgrades bieten höchste Flexibilität, integrierte Sicherheitsfunktionen und moderne Vernetzungsmöglichkeiten. So ist das VCS1-System zur Einachssteuerung kompatibel zu bestehenden Befehlsübertragungssystemen, lässt sich einfach über USB-C parametrieren und eignet sich somit ideal für Retrofit-Projekte. 

Das modulare VCSX-System ist vollständig PROFINET-fähig, einem offenen Standard für die Echtzeit-Kommunikation in der Industrie. So lassen sich Steuerungen, Sensoren und Aktoren nahtlos vernetzen, Daten zuverlässig austauschen und Anlagen flexibel erweitern – alles transparent ohne Blackbox. 

Mit VCS-SAFE stehen TÜV-zertifizierte Varianten zur Verfügung, die integrierte Sicherheitsfunktionen nach der EU-Maschinenverordnung bieten, vordefinierte Applikationen enthalten und sich ohne Programmieraufwand einfach konfigurieren lassen. 

„Diese Lösungen bieten volle Konnektivität, einfache Integration und maximale Verfügbarkeit“, betont Adolph. „Besonders Elektrohängebahnen in der Automobilproduktion sowie Skianlagen profitieren davon, sodass Fertigungslinien und Anlagen MVO-konform und zukunftssicher bleiben.“

Besuchen Sie VAHLE vom 25. bis 27. November 2025 in Halle 4, Stand 336, und erfahren Sie, wie Sie Ihre Anlagen fit für die Zukunft machen.

Direkt einen Austauschtermin buchen!

Weitere Informationen über VAHLE finden Sie unter: www.vahle.de

PB: Die neue Repair Corner bei EURONICS XXL Lauterbach: Im Rahmen des EU-Projekts ‚Life EPICS‘ setzt EURONICS auf nachhaltige Services direkt am Point of Sale. (Foto: VAHLE)








Top