Knorr-Bremse hat seine langjährige Kooperation mit der Hyundai Rotem Company (HRC) ausgeweitet. E-Mobilität Kooperationen Mitteilungen Technik 10. August 2022 Werbung Sichere, komfortable und zuverlässige Trams: Knorr-Bremse und Hyundai Rotem unterzeichnen Rahmenvertrag und bauen Zusammenarbeit aus Knorr-Bremse und die südkoreanische Hyundai Rotem Company (HRC) haben einen fünfjährigen Rahmenvertrag mit einem Auftragswert für Knorr-Bremse im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich unterzeichnet Knorr-Bremse rüstet mehr als 200 Hyundai Rotem Trams mit hydraulischen Bremssystemen, Einstiegssystemen sowie Klimasystemen aus Die Stadtbahnen sollen weltweit im Fahrgastbetrieb in mehreren Bahnmärkten zum Einsatz kommen (WK-intern) - Knorr-Bremse hat seine langjährige Kooperation mit der Hyundai Rotem Company (HRC) ausgeweitet. Mit dem kürzlich unterzeichneten Rahmenvertrag im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich liefert Knorr-Bremse erstmals alle drei Subsysteme für HRC Stadtbahnen dieses Typs. Ab 2023 und bis mindestens 2028 wird Knorr-Bremse
Vier Elektrohybridbusse hat der SVE internationalen Fachpublikum und Medienvertretern vorgestellt E-Mobilität Veranstaltungen 3. März 2017 Werbung Esslinger IMC®-Batteriebusse von Vossloh Kiepe breitem Fachpublikum präsentiert (WK-intern) - Der städtische Verkehrsbetrieb Esslingen (SVE) hat bei einer Fachveranstaltung den neuen Batteriebus mit In Motion Charging (IMC®) von Vossloh Kiepe einem internationalen Fachpublikum und Medienvertretern vorgestellt. Der SVE bestellte vier Elektrohybridbusse beim Konsortium Vossloh Kiepe und Solaris Bus & Coach S.A., die seit Ende 2016 im Linieneinsatz sind. Mit Fachvorträgen und einer Probefahrt verschafften sich die Besucher einen umfassenden Eindruck von den Esslinger Elektrobussen. Bei den innovativen Fahrzeugen handelt es sich um IMC-Gelenkbatteriebusse mit Lithium-Titanat-Oxid-Traktionsbatterien (LTO), die mit 37 kWh nutzbarer Energie und 240 kW Leistung den vollwertigen Betrieb in Gebieten ohne Oberleitung
Umrichter zur Energiespeicherung und Netzkompensation von Knorr-Bremse PowerTech auf der E-World Technik Techniken-Windkraft Veranstaltungen 31. Januar 2017 Werbung Kompakte Technik – große Effizienz: (WK-intern) - Umrichter zur Energiespeicherung und Netzkompensation von Knorr-Bremse PowerTech auf der E-World energy & water 2017 Sie unterstützen das intelligente Energiemanagement und fördern die Marktintegration erneuerbarer Energien: Innovative Frequenzumrichter zur Energiespeicherung und Netzkompensation von Knorr-Bremse PowerTech. Auf der E-world in Essen (7.- bis 9. Februar 2017) geben die Berliner in Halle 6, Stand 6-402, Antworten auf die aktuellen Fragen im Energiemarkt. Converting energy into efficiency: Umrichter sind eher kleine Komponenten im Energiekreislauf – und beeinflussen dennoch dessen Gesamteffizienz enorm. Denn sie sorgen für effektive Stromspeicherung und stabile Stromversorgung. Im Markt der erneuerbaren Energien mit Herausforderungen wie schwankender
Umrichter für effiziente Energieumwandlung und -speicherung Erneuerbare & Ökologie Techniken-Windkraft Windenergie 10. März 20169. März 2016 Werbung Knorr-Bremse PowerTech auf der Hannover Messe: Umrichter für effiziente Energieumwandlung und -speicherung (WK-intern) - Auf der Hannover Messe 2016 präsentiert Knorr-Bremse PowerTech wegweisende Produkte, die Anbietern von Speicherlösungen helfen, ihre zentrale Rolle beim Umbau des Energiesystems erfolgreich auszufüllen. Vom 25. bis 29. April 2016 können sich Interessierte in Halle 13 am Stand D20 auf dem Gemeinschaftsstand Energietechnik Berlin-Brandenburg über den Goldstandard in der Leistungselektronik informieren. Mit einer breiten Palette wegweisender ebenso wie bewährter Lösungen bedient Knorr-Bremse PowerTech die Bedürfnisse einer zunehmend vernetzten Industrie. Im Mittelpunkt des Auftritts auf der Hannover Messe 2016 stehen Umrichter zur Energiegewinnung und Energiespeicherung. Dabei wird Energie aus
Ressourcenschonende Eisenbahn zur UN-Klimakonferenz in Paris Ökologie Technik 27. November 201526. November 2015 Werbung Knorr-Bremse präsentiert klimaschonende Eisenbahntechnik im Zug zur UN-Klimakonferenz in Paris (WK-intern) - Knorr-Bremse stellt im Sonderzug „Train to Paris“ seinen klimaschonenden Energiesparkreislauf vor. Die deutsche Bundesumweltministerin Barbara Hendricks fährt im Zug der Deutschen Bahn klimafreundlich zur 21. UN-Klimakonferenz, auf der 194 teilnehmende Staaten einen neuen Klimavertrag als Nachfolger des Kyoto-Protokolls verabschieden wollen. Knorr-Bremse zeigt im Waggon des Verkehrsbündnisses „Allianz pro Schiene“ seine wegweisenden Lösungen für Klimaschutz, die helfen, die ohnehin schon ressourcenschonende Eisenbahn noch energieeffizienter und somit klimaschonender betreiben zu können. Dazu gehört das Fahrerassistenzsystem iCOM Assist, das dem Lokführer hilft, möglichst energiesparend zu fahren. Das Fahrerassistenzsystem berechnet – basierend auf der Kenntnis