Werbung




BioArctic stellt Nominierungsausschuss vor

BioArctic
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Stockholm, Schweden – Gemäß der Anweisung zur Einsetzung des Nominierungsausschusses wird BioArctic AB (publ) (Nasdaq Stockholm: BIOA B) einen Nominierungsausschuss einrichten, der sich aus je einem Vertreter der drei Hauptaktionäre (gemessen an den Stimmen) zusammensetzt (basierend auf den Informationen von Euroclear Sweden AB am letzten Bankarbeitstag im September 2025) sowie dem Vorstandsvorsitzenden (Einberufer).

(WK-intern) – Am 30. September 2025 waren Demban AB, Ackelsta AB und der Vierte Schwedische Nationalfonds (Fjärde AP-fonden) die drei größten Aktionäre.

Die drei Eigentümer, die sich bereit erklärt haben, dem Nominierungsausschuss beizutreten – Demban AB, Ackelsta AB und Fjärde AP-fonden –, repräsentieren rund 58 Prozent der Aktien und 83 Prozent der Stimmen des Unternehmens.

Der Nominierungsausschuss besteht aus folgenden Mitgliedern:

  • Margareta Öhrvall, ernannt von Demban AB
  • Claes Andersson, ernannt von Ackelsta AB
  • Jannis Kitsakis, Vorsitzender des Nominierungsausschusses, ernannt von Fjärde AP-fonden

Der Nominierungsausschuss erarbeitet Vorschläge für die Hauptversammlung 2026 bezüglich des Versammlungsleiters, der Anzahl der Vorstandsmitglieder, der Vergütung des Vorstandsvorsitzenden und der Vorstandsmitglieder, der Wahl der Vorstandsmitglieder und des Vorstandsvorsitzenden, der Vergütung des Abschlussprüfers und der Wahl des Abschlussprüfers sowie gegebenenfalls Vorschläge zur Änderung der Weisungen an den Nominierungsausschuss. Die Vorschläge des Nominierungsausschusses werden in der Einladung zur Hauptversammlung 2026 sowie auf der Website des Unternehmens unter www.bioarctic.com veröffentlicht.

Aktionäre, die dem Nominierungsausschuss von BioArctic Vorschläge unterbreiten möchten, können dies bis spätestens 16. Januar 2026 per E-Mail an ir@bioarctic.com (E-Mails mit dem Vermerk „Nominierungsausschuss“ versehen) oder per Post an folgende Adresse senden:
BioArctic AB, z. Hd. Nominierungsausschuss, Warfvinges väg 35, SE-112 51 Stockholm, Schweden.

Die Hauptversammlung 2026 von BioArctic findet am Donnerstag, dem 28. Mai 2026, um 16:30 Uhr (MEZ) in Stockholm statt. Anträge auf Behandlung eines Themas müssen bis zum 20. April 2026 eingegangen sein, um in der Einladung enthalten zu sein.

Über BioArctic
BioArctic AB (publ) ist ein schwedisches, forschungsorientiertes Biopharma-Unternehmen, das sich auf innovative Behandlungen konzentriert, die das Fortschreiten neurodegenerativer Erkrankungen verzögern oder stoppen können. Das Unternehmen entwickelte Leqembi® (Lecanemab) – das weltweit erste Medikament, das nachweislich das Fortschreiten der Krankheit verlangsamt und kognitive Beeinträchtigungen im Frühstadium der Alzheimer-Krankheit reduziert. Leqembi wurde gemeinsam mit BioArctics Partner Eisai entwickelt, der für die regulatorische Interaktion und die weltweite Vermarktung verantwortlich ist. Neben Leqembi verfügt BioArctic über ein breites Forschungsportfolio mit Antikörpern gegen Parkinson und ALS sowie weiteren Projekten gegen Alzheimer. Einige dieser Projekte nutzen die unternehmenseigene BrainTransporter™-Technologie, die Antikörper aktiv über die Blut-Hirn-Schranke transportieren und so die Wirksamkeit der Behandlung steigern kann. Die B-Aktie von BioArctic (BIOA B) ist an der Nasdaq Stockholm Large Cap notiert. Weitere Informationen finden Sie unter www.bioarctic.com.


BioArctic presents Nomination Committee

Stockholm, Sweden – Pursuant to the instruction regarding the appointment of the Nomination Committee, BioArctic AB (publ) (Nasdaq Stockholm: BIOA B) shall have a Nomination Committee comprising one representative for each of the three principal shareholders in terms of votes, based on the information received from Euroclear Sweden AB on the last banking day in September 2025, as well as the Chairman of the Board (convener).

September 30, 2025, the three largest shareholders were Demban AB, Ackelsta AB and The Fourth Swedish National Fund (Fjärde AP-fonden).

The three owners who have agreed to be part of the Nomination Committee, Demban AB, Ackelsta AB and Fjärde AP-fonden, represent approximately 58 percent of the shares and 83 percent of the votes in the company.

The nomination committee comprises the following members:

  • Margareta Öhrvall, appointed by Demban AB
  • Claes Andersson, appointed by Ackelsta AB
  • Jannis Kitsakis, chairperson of the Nomination Committee, appointed by Fjärde AP-fonden

The Nomination Committee shall prepare proposals for the 2026 Annual General Meeting regarding the Chairman of the Meeting, number of Board members, fees to be paid to the Chairman of the Board and Board members, election of Board members and Board Chairman, remuneration to the auditor and election of auditor and, if necessary, proposal for changes in the instruction to the Nomination Committee. The Nomination Committee’s proposals will be presented in the notice to the Annual General Meeting 2026, as well as on the company’s website, www.bioarctic.com

Shareholders wishing to submit a proposal to BioArctic’s Nomination Committee can do so by e-mail to:ir@bioarctic.com (label e-mails with ”Nomination Committee”) or by post addressed to:
BioArctic AB, Att: Nomination Committee, Warfvinges väg 35, SE-112 51 Stockholm, Sweden, not later than January 16, 2026.

The Annual General Meeting 2026 in BioArctic will be held on Thursday, May 28, 2026, at 16:30 p.m. (CET) in Stockholm. A request to have a matter dealt with at the meeting must be received by April 20, 2026, to be included in the notice.

About BioArctic
BioArctic AB (publ) is a Swedish research-based biopharma company focusing on innovative treatments that can delay or stop the progression of neurodegenerative diseases. The company invented Leqembi® (lecanemab) – the world’s first drug proven to slow the progression of the disease and reduce cognitive impairment in early Alzheimer’s disease. Leqembi has been developed together with BioArctic’s partner Eisai, who are responsible for regulatory interactions and commercialization globally. In addition to Leqembi, BioArctic has a broad research portfolio with antibodies against Parkinson’s disease and ALS as well as additional projects against Alzheimer’s disease. Several of the projects utilize the company’s proprietary BrainTransporter™ technology, which has the potential to actively transport antibodies across the blood-brain barrier to enhance the efficacy of the treatment. BioArctic’s B share (BIOA B) is listed on Nasdaq Stockholm Large Cap. For further information, please visit www.bioarctic.com.

PR: BioArctic








Top