Die Möbelinstallation „Das Reich“ (2017) thematisiert die Reichsbürgerbewegung Aktuelles Behörden-Mitteilungen Veranstaltungen 5. Juni 20245. Juni 2024 Werbung Bundestag zeigt Ausstellung „Henrike Naumann – Innere Sicherheit. Eine Intervention“. Einladung zum Presserundgang und Ausstellungseröffnung Mittwoch, 12. Juni 2024 , 18.00 Uhr Mauer-Mahnmal des Deutschen Bundestages, Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Zugang über die Spree-Uferpromenade (WK-intern) - In diesem Jahr wurde das Grundgesetz 75 Jahre alt. Der Kunstbeirat des Deutschen Bundestages hat die Künstlerin Henrike Naumann eingeladen, im Mauer-Mahnmal im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus eine Ausstellung zu gestalten, deren Ausgangspunkt das Grundgesetz in seiner ersten Fassung aus dem Jahr 1949 ist – nicht nur in der Bundesrepublik, sondern auch in der DDR, die fast zeitgleich eine Verfassung verabschiedete. Die Präsentation wird am 12. Juni um 18 Uhr von Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt eröffnet. Die
Hitze belastet Psyche und Arbeitsfähigkeit der Bundespsychotherapeutenkammer Aktuelles Forschungs-Mitteilungen Ökologie 4. Juni 2024 Werbung BPtK veröffentlicht Informationsflyer über Hitze und psychische Gesundheit (WK-intern) - Anlässlich des diesjährigen bundesweiten Hitzeaktionstages hat die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) Informationsflyer zum Thema Hitze und psychische Gesundheit für Psychotherapeut*innen und Patient*innen veröffentlicht, die in Kooperation mit den Psychologists/Psychotherapists for Future (Psy4F) erstellt wurden. Die Informationsflyer können dabei behilflich sein, Patient*innen mit psychischen Erkrankungen über spezifische Hitzegefahren gezielt aufzuklären und Unterstützungsmöglichkeiten im Rahmen der psychotherapeutischen Tätigkeit aufzuzeigen. "Hitze belastet die Psyche und Arbeitsfähigkeit erheblich. An heißen Tagen sinkt die Aufmerksamkeit und Leistungsfähigkeit, psychische Symptome verschlimmern sich und es kommt zu vermehrten psychiatrischen Einweisungen", erklärt Dr. Andrea Benecke, Präsidentin der BPtK. "Menschen mit psychischen Erkrankungen gehören
Save the Children: Aktuelle Hitze und Trockenheit bedroht Kindergesundheit Aktuelles News allgemein Ökologie Veranstaltungen 3. Juni 20243. Juni 2024 Werbung Zu Beginn der UN-Klimagespräche in Bonn fordert Save the Children, die gesundheitlichen Folgen der Klimakrise für Kinder gezielt zu bekämpfen. (WK-intern) - Die internationale Kinderrechtsorganisation appelliert an die Teilnehmenden - vor allem aus Ländern mit hohem Einkommen und hohem CO2-Ausstoß - die notwendigen Maßnahmen zur Bewältigung der Klimakrise zu ergreifen und Kinder dabei in den Mittelpunkt zu stellen. Die Klimafinanzierung muss aufgestockt werden, um Mittel für Verluste und Schäden sowie Klimaanpassung bereitzustellen. Alle Regierungen müssen weiter dazu beitragen, die Erderwärmung auf 1,5 Grad über dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen. Eine neue Analyse von Save the Children zeigt die dramatischen Folgen von Extremwetterereignissen für
100. Todestag: Skulptur zur Erinnerung an Franz Kafka Aktuelles News allgemein Verschiedenes 3. Juni 20243. Juni 2024 Werbung „Prager technisches Wunder“: 42 Großwälzlager von Rothe Erde sorgen für Bewegung in „Franz Kafka Kopf“ (WK-intern) - Dortmund/Prag. Pünktlich zum 100. Todestag des Prager Schriftstellers Frank Kafka am 3. Juni wurde eine der größten ihm zu Ehren errichteten Skulpturen in seiner Heimatstadt restauriert. Die „Statue Franz Kafka Kopf“ ist eine fast elf Meter hohe Spiegelskulptur des Künstlers David Černý aus dem Jahr 2014. Die Skulptur ist ein sogenanntes kinetisches Kunstwerk, bei dem sich 42 verspiegelte Edelstahlplatten unabhängig voneinander bewegen. Die reibungslose und zuverlässige Bewegung der Platten wird durch 42 Großwälzlager von Rothe Erde gewährleistet. Der Kopf steht in der Mitte der tschechischen Hauptstadt und
Carola Rackete: Ampelregierung beschließt CO₂-Endlager in Nordsee Aktuelles Mitteilungen Ökologie 29. Mai 2024 Werbung Das Bundeskabinett machte am Mittwoch den Weg frei für die zukünftige Speicherung von klimaschädlichem CO₂ in Deutschland. (WK-intern) - Carola Rackete, Spitzenkandidatin der Linken zur Europawahl, kritisiert den Kabinettsbeschluss heftig (Tochter von Waffenhändler Ekkehart Rakete, einem Mit-Verursacher von Flüchtlingen beim internationalen Menschenhandel): "Wir stecken mitten in der Klimakatastrophe und die Ampel will die Nordsee zu einem riesigen CO₂-Endlager machen, damit mehr Gaskraftwerke noch länger laufen können. Die Aussicht auf eine Speicherung von CO₂ spielt den fossilen Konzernen in die Karten, die sich derzeit dumm und dusselig verdienen. Nach dem aktuellen Gesetzesentwurf darf die CO₂-Speicherung für Gaskraftwerke genutzt werden, es geht also um weitere
Nicht enden wollender Bürokratiealptraum bei Energieeffizienzgesetz Aktuelles Mitteilungen News allgemein Technik 23. Mai 202423. Mai 2024 Werbung Novelle des Energieeffizienzgesetzes - Nicht enden wollender Bürokratiealptraum (WK-intern) - Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) fordert die Regierungsfraktionen auf, beim Energieeffizienzgesetz nachzubessern. Das Bundeskabinett hat gestern die Novelle des Gesetzes auf den Weg gebracht. Änderungen fordert der VCI vor allem bei der "Plattform für Abwärme". Sie soll Energieversorgern Daten über Abwärmequellen bereitstellen, um diese für Nah- und Fernwärmenetze nutzbar zu machen. Dazu hat die zuständige Bundesstelle für Energieeffizienz festgelegt, dass de facto alle Quellen an die Plattform berichtet werden müssen. Die sogenannte Bagatellschwelle wurde auf 20 Grad Celsius festgesetzt - dadurch müssten Unternehmen zum Beispiel auch Dunstabzugshauben und Kopierer melden. Wolfgang Große Entrup, Hauptgeschäftsführer
INOX Air Products und Asahi India Glass schließen Vertrag über die Abnahme von grünem Wasserstoff Aktuelles Kooperationen Technik Wasserstofftechnik 12. Mai 2024 Werbung Asahi India Glass und INOX Air Products arbeiten im Rahmen einer branchenweit bahnbrechenden Initiative zusammen und schließen einen 20-jährigen Vertrag über die Abnahme von grünem Wasserstoff im indischen Asahi-Werk Chittorgarh ab (WK-intern) - Mumbai, Indien - Asahi India Glass Limited (AIS), Indiens führender Glashersteller, und INOX Air Products (INOXAP), Indiens größter Hersteller von Industrie- und medizinischen Gasen, haben einen 20-jährigen Abnahmevertrag über die Lieferung von grünem Wasserstoff an die Floatglasanlage von AIS in Soniyana in Chittorgarh, Rajasthan, geschlossen. Dies wird Indiens erstes grünes Wasserstoffwerk für die Floatglasindustrie sein und den Weg für eine nachhaltige Glasproduktion ebnen. Die Anlage wird die Kapazität haben, bis
Deutscher AnwaltVerein warnt vor biometrischer Überwachung Aktuelles Verbraucherberatung 10. Mai 2024 Werbung Gesichtserkennung: Nach Sachsen werden nun auch in Berlin Observationssysteme mit Gesichtserkennung eingesetzt. (WK-intern) - Die mobil sowie stationär einsetzbaren Geräte können Kennzeichen und Gesichter aufnehmen und werden durch die Behörden mit Informationen aus anderen Datenbanken abgeglichen. Der Deutsche Anwaltverein (DAV) kritisiert die Intransparenz beim Einsatz der Technik und warnt vor biometrischer Überwachung. "Über die konkrete Verwendung der Observationstechnik schweigen sich die Behörden in Sachsen und Berlin aus - das ist bedenklich, denn wir reden hier über ein System, das in das Recht auf informationelle Selbstbestimmung zahlreicher Personen eingreift", warnt Rechtsanwalt Dr. Saleh R. Ihwas, Mitglied des Ausschusses Gefahrenabwehrrecht des DAV. Ein derartiges Kamerasystem erfasse
Minister*in Lauterbachs Gesetzgebung verursacht ein versorgungsmedizinisches Trümmerfeld Aktuelles Ökologie Verbraucherberatung 10. Mai 2024 Werbung Freie Ärzteschaft zum Ärztetag 2024: In seiner Rede auf dem diesjährigen Ärztetag stellte Gesundheitsminister*in Lauterbach weitere Gesetzentwürfe vor. (WK-intern) - Ankündigungen, die bei der Freien Ärzteschaft (FÄ) nur noch Kopfschütteln verursachen, zumal diese Gesetze von vielen Ärztinnen und Ärzten eher als Bedrohung denn als Lösung für die Probleme im Gesundheitswesen empfunden werden. "Minister Lauterbach verursacht durch seine Gesetzgebung unserer Meinung nach hierzulande zunehmend Chaos und Verunsicherung in der Ärzteschaft und bei Patientinnen und Patienten und schafft zunehmend ein versorgungsmedizinisches Trümmerfeld", lautet das Zwischenfazit des FÄ-Vorsitzenden Wieland Dietrich nach zwei Tagen Ärztetag in Mainz. Absurde Forderung: Mehr Leistungen bei weniger Planungssicherheit So werde die Klinikreform
Vorsitzender des Europaausschusses A. H. braucht 400 Milliarden EU-Kredite für den Krieg Aktuelles Behörden-Mitteilungen 8. Mai 2024 Werbung Das Parlament“ - Vorsitzender des Europaausschusses A. H. (Anton Hofreiter/Bündnis 90/Die Grünen): „Nötig ist ein neuer EU-Fonds, den die EU über eigene Kredite finanziert“ Wir können Krieg auf Kredit A. H., Kriegstunterstützer im Europaausschuss (WK-intern) - A. H., Vorsitzender des Europaausschusses des Deutschen Bundestages plädiert im Interview mit der Wochenzeitung „Das Parlament“ für einen gemeinsamen EU-Verteidigungsfonds von bis zu 400 Milliarden Euro. Vorabmeldung zu einem Interview in der Sonderausgabe der Wochenzeitung „Das Parlament“ zur Europawahl (Erscheinungstag 25. Mai 2024) – bei Nennung der Quelle frei zur sofortigen Veröffentlichung – Für einen neuen und bis zu 400 Milliarden Euro starken EU-Fonds zur Unterstützung der Ukraine und EU-Rüstungsprojekten
Phoenix Contact weitet sein Produktionsnetzwerk für den nordamerikanischen Markt aus Aktuelles Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 3. Mai 2024 Werbung Um den Wachstumspotentialen des nordamerikanischen Marktes gerecht zu werden, plant Phoenix Contact in Mexiko einen Neubau für die elektronische und elektromechanische Produktion. (WK-intern) - Dafür wurde bereits im Februar die Gesellschaft Phoenix Contact Production S.A. de C.V. gegründet. Der Produktionsstandort in der Region Querétaro soll 2032 eine Gesamtfläche von 20.000 m² und rund 700 Mitarbeitende umfassen. Insgesamt belaufen sich die Investitionen bis 2032 auf rund 50 Millionen Euro. Geplant ist der Produktionsstart Ende 2025 nach dem ersten Bauabschnitt. „International betrachtet werden wir unsere Produktion noch breiter aufstellen, um Lieferwege für unsere Produkte und Lösungen zu verkürzen und damit mögliche Störungen in den Lieferketten zu
EU-Straßengüterverkehr: 25.000 Straßentransportunternehmen bilden eine Interessengemeinschaft Aktuelles Kooperationen Mitteilungen Verbraucherberatung 2. Mai 2024 Werbung Verabschiedung des Common Road Transport Office (NLA, BGL, FNTR) (WK-intern) - Politische Prioritäten der EU für den Zeitraum 2024-2029 Am 30. April 2024 verabschiedeten die CEOs von BGL, NLA und FNTR in Paris ihre Wahlkampfforderungen, in dem die europäischen Prioritäten des Straßengüterverkehrssektors für das nächste Mandat der EU 2024-2029 vorgestellt werden. Seit 2019 haben die drei Verbände ihre Kräfte gebündelt, um ein gemeinsames Büro zu schaffen, das die Interessen von rund 25.000 Straßentransportunternehmen vertritt. In diesem Dokument werden sieben grundlegende politische Empfehlungen vorgestellt, darunter die wichtigsten Herausforderungen des ökologischen Wandels, der Digitalisierung und des Fahrermangels. Darüber hinaus setzt sich das Common Road Transport Office