Werbung Herzstück für Offshore-Windpark „Wikinger“ steht Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. August 2016 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Am Wochenende hat ein Spezialschiff die Umspannplattform für den Windpark „Wikinger“ im Adlergrund nordöstlich von Rügen in der Ostsee montiert. (WK-news) – Die Installation der 100 Millionen teuren Plattform galt als der technisch anspruchsvollste Moment beim Bau des Offshore-Windparks. Der Windpark mit einer Leistung von 350 Megawatt soll Ende 2017 ans Netz gehen. Der Windpark „Wikinger“ des spanischen Iberdrola-Konzerns umfasst 70 Windräder und soll ab 2017 Strom liefern. Lesen Sie mehr im NDR Aufbau Offshore-Windpark / Foto: HB Weitere Beiträge:Omexom erfüllt Vorgaben der BSH zur Drohneninspektion von RotorblätternMobile Containerlösung zur Herstellung von Wasserstoff aus WindstromInstallationsschiff Nexus verkabelt Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 2