Werbung Strommarktgesetz beschlossen: Strommarkt fit für die Erneuerbaren Energien Behörden-Mitteilungen 25. August 201625. August 2016 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Deutschlands Stromversorgung muss kostengünstig und verlässlich bleiben, gerade und erst recht wenn zunehmend Wind- und Sonnenstrom das Marktgeschehen bestimmen. (WK-news) – Je mehr die Stromversorgung aus wetterabhängigen Energiequellen wie Wind und Sonne stammt, umso volatiler ist die Einspeisung in das Stromnetz. Mit dem beschlossenen Gesetz zur Weiterentwicklung des Strommarktes machen wir den Strommarkt fit für wachsende Anteile erneuerbarer Energien und stellen die Weichen für einen Wettbewerb von flexibler Erzeugung, flexibler Nachfrage und Speichern. Lesen Sie hier auf der Internetseite vom BMWi mehr. Quelle: BMWi Je mehr die Stromversorgung aus wetterabhängigen Energiequellen wie Wind und Sonne stammt, umso volatiler ist die Einspeisung in das Stromnetz / Foto: HB Weitere Beiträge:Statement von Kerstin Andreae zu den Plänen von Bundeswirtschaftsminister Peter AltmaierTerminmarkt für Strom der European Energy Exchange erhöhte sich um 10%Die Inflationsrate im November 2021, gemessen am Verbraucherpreisindex für Deutschland, ist auf dem ...