Werbung Grundgrün für Sekundärregelleistung qualifiziert Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 25. Juni 201525. Juni 2015 Pressebild: Nach dem Start in der Direktvermarktung freut sich die Grundgrün Energie GmbH über signifikantes Wachstum Die Grundgrün Energie GmbH ist ab sofort in der Regelzone 50Hertz für die Teilnahme am Sekundärregelenergiemarkt zugelassen. Damit erweitert der Berliner Direktvermarkter und Energiedienstleister sein Portfolio um ein weiteres wichtiges Angebot zur optimalen Vermarktung von dezentralen Erzeugungsanlagen aus erneuerbarer Erzeugung. Berlin – Die Präqualifizierung des hauptsächlich aus Biogas-Anlagen bestehenden Pools bildet den Abschluss einer kurzen aber intensiven Entwicklungszeit des grundgrünen virtuellen Regelleistungskraftwerks im engen Dialog mit 50Hertz. Grundgrün wurde nach den weiterentwickelten, komplexeren Anforderungen des ostdeutschen Übertragungsnetzbetreibers präqualifiziert. 50Hertz treibt seit einiger Zeit die Öffnung der Regelenergiemärkte für die oft kleineren und mittelständischen Unternehmen der neuen Energiewirtschaft voran und zeigt ein hohes Engagement bei der Präqualifikation für die Bereitstellung von Regelleistung aus erneuerbaren Energien. „Der Zugang zu neuen Märkten ist entscheidend für die nachhaltige Integration der regenerativen Energien in den Strommarkt. Wir planen den Vermarktungsstart bereits für Anfang Juli, um schnellstmöglich Mehrerlöse für unsere Erzeuger generieren zu können“, stellt Dr. Fabian Sösemann, Leiter der Direktvermarktung bei Grundgrün in Aussicht. „Diese SRL-Präqualifikation ist strategisch ein wichtiger erster Schritt für Grundgrün. Mittelfristig streben wir neben der Lieferung weiterer Regelenergie-Arten, die Lieferung von Regelenergie aus Wind- und Solar an. Dann hätten wir unser Ziel erreicht, dass die Erneuerbaren volle Systemverantwortung übernehmen – und die Energiewende wäre geschafft“, wirft Eberhard Holstein, Gründer und technischer Geschäftsführer von Grundgrün, einen Blick in die Zukunft. Über Grundgrün Die Grundgrün Energie GmbH wurde 2011 als unabhängiger Energieanbieter und Plattform für Energiedienstleistungen gegründet. Explizites Unternehmensziel ist die Machbarkeit der Energiewende, indem für neue Akteure ein Zugang zum „Energiemarkt 4.0“ geschaffen wird. Dieser Marktzugang umfasst die ökonomisch und energiewirtschaftlich sinnvolle Vermarktung und Einbindung von Energie aus erneuerbarer Erzeugung (Wind- und Solarstrom sowie steuerbare Anlagen) in den Strommarkt. Zudem beliefert Grundgrün seit Februar 2014 Endkunden, arbeitet intensiv an der Integration von Speicher-lösungen sowie an der Unterstützung dezentraler Versorgungskonzepte. Seit Juni 2015 ist Grundgrün für die Bereitstellung von Sekundärregelleistung zugelassen. Mit der Umsetzung dieser Geschäftsfelder schließt Grundgrün die Wertschöpfungskette von der regenerativen Erzeugung bis zum Verbrauch beim Endkunden und macht die Energiewende mit erfolgreichen Geschäftsmodellen für alle Beteiligten möglich. PM: Grundgrün Weitere Beiträge:Prysmian und E.ON bündeln Kräfte für die Entwicklung effizienter StromnetzeFPS vertritt erfolgreich Mainova und NRM in Beschwerdeverfahren gegen Regulierungskammer HessenDie Energiewende meistern