Werbung Zwei neue Aufträge bei Bilfinger für Pumpspeicherkraftwerk und Wasserkraftwerk Erneuerbare & Ökologie Technik 9. Juli 2014 Volles Rohr in die Energiewende Größter Stausee, höchste Staumauer: Der Kölnbreinspeicher steht für österreichische Superlative. Reißeck II verbindet ihn mit den Seen der Kraftwerksgruppe Reißeck-Kreuzeck / Pressefoto: Bilfinger-Technik Bilfinger-Technik für österreichische Wasserkraftwerke Der Engineering- und Servicekonzern Bilfinger hat in seiner Division Piping Systems zwei neue Aufträge für österreichische Wasserkraftwerke mit einem Gesamtvolumen von rund 45 Mio. € erhalten. (WK-intern) – Für die Vorarlberger Illwerke fertigt und installiert der Konzern sämtliche Druckrohrleitungen des neuen Pumpspeicherkraftwerks Obervermunt II. Beim Wasserkraftwerk Reißeck II in Kärnten, bei dem Bilfinger bereits vom Start an mit dabei war, liegt ein Ergänzungsauftrag vor. Spezialisten von Bilfinger errichten sämtliche Druckschachtpanzerungen des Kraftwerks Obervermunt II, das eine Ausbauleistung von 360 Megawatt haben soll. Eine besondere Herausforderung ist eine aufgeständerte, freistehende Druckrohrleitung von 1.100 Metern Länge aus hochfestem Feinkornstahl. Beim Pumpspeicherkraftwerk Reißeck II kleidet der Konzern den Bereich nach der Turbine zum Anschluss an den bestehenden Triebwasserweg mit Druckschachtpanzerungsrohren aus. Bilfinger hat bereits die Planung, Fertigung und Montage der übrigen Druckschachtpanzerungen sowie zugehöriger Anlagenteile für Reißeck II erbracht. Mit Reißeck II baut die Verbund Hydropower AG ihre Anlagen zu einer der stärksten Wasserkraftwerksgruppen Europas aus. PM: Bilfinger-Technik Weitere Beiträge:ZSW startet neues Projekt: Wasserstoff-Elektrolyse mit ÖkostromSiemens Energy startet sein erstes Megawatt-Projekt zur Erzeugung von grünem Wasserstoff in ChinaSensoren von autonomen Fahrzeugen durch virtuelle Testfahrten absichern