Zwei neue Aufträge bei Bilfinger für Pumpspeicherkraftwerk und Wasserkraftwerk Erneuerbare & Ökologie Technik 9. Juli 2014 Werbung Bilfinger-Technik für österreichische Wasserkraftwerke Der Engineering- und Servicekonzern Bilfinger hat in seiner Division Piping Systems zwei neue Aufträge für österreichische Wasserkraftwerke mit einem Gesamtvolumen von rund 45 Mio. € erhalten. (WK-intern) - Für die Vorarlberger Illwerke fertigt und installiert der Konzern sämtliche Druckrohrleitungen des neuen Pumpspeicherkraftwerks Obervermunt II. Beim Wasserkraftwerk Reißeck II in Kärnten, bei dem Bilfinger bereits vom Start an mit dabei war, liegt ein Ergänzungsauftrag vor. Spezialisten von Bilfinger errichten sämtliche Druckschachtpanzerungen des Kraftwerks Obervermunt II, das eine Ausbauleistung von 360 Megawatt haben soll. Eine besondere Herausforderung ist eine aufgeständerte, freistehende Druckrohrleitung von 1.100 Metern Länge aus hochfestem Feinkornstahl. Beim Pumpspeicherkraftwerk Reißeck
Bilfinger testet Stahlfundamente für Wikinger-Offshore-Windpark in der Ostsee Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 17. Juni 201417. Juni 2014 Werbung Bilfinger testet Stahlfundamente für neuen Ostsee-Windpark Der Engineering- und Servicekonzern Bilfinger wird im Auftrag des spanischen Energieversorgers Iberdrola Stahlfundamente für den Wikinger-Offshore-Windpark in der Ostsee testen. (WK-intern) - Nordöstlich der Insel Rügen sollen ab 2016 insgesamt 70 Windturbinen in Wassertiefen von bis zu 42 Metern installiert werden. Der Auftrag für Fertigung, Einbau und Erprobung mehrerer Testpfähle hat ein Volumen von knapp 20 Mio. €. Bilfinger liefert die dafür benötigten Stahlfundamente aus eigener Produktion. „Für unser Offshore-Geschäft ist das Projekt ein wichtiger Schritt, um unsere technisch führende Position bei der Gründung von Windkraftanlagen im offenen Meer weiter auszubauen“, betont Joachim Enenkel, Vorstandsmitglied der Bilfinger
Offshore-Windkraftanlagen gehören weiterhin zum Kerngeschäft von Bilfinger Mitteilungen Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Mai 20148. Mai 2014 Werbung Fokus auf Kerngeschäft - Trennung von wesentlichen Teilen der Aktivitäten im Geschäftsfeld Construction beabsichtigt Bilfinger konzentriert sich noch stärker auf sein Kerngeschäft, das Engineering und Serviceleistungen für Industrieanlagen, Kraftwerke und Immobilien umfasst. (WK-intern) - Daher beabsichtigt der Engineering- und Servicekonzern, sich von wesentlichen Teilen seines Ingenieurbaugeschäfts mit einem im Jahr 2013 erzielten Volumen von rund 800 Mio. € zu trennen. Die im Geschäftsfeld Construction zusammengefassten Aktivitäten werden zum Verkauf gestellt. Ausgenommen sind die auf Offshore-Windkraftanlagen, den Bau von Überlandleitungen und auf Stahlbau spezialisierten Einheiten mit einem Volumen von rund 200 Mio. € im vergangenen Jahr. Das Windkraftgeschäft und die Überlandleitungen, die im Jahr