Werbung Tagung zu Windkraft im Burgenland Ökologie Windenergie 10. Juni 2014 Windkraft im Burgenland – Vorbild für eine österreichweite nachhaltige Energieraumplanung? Wann: Montag, 16. Juni 2014, ganztägig Wo: St. Martins Therme & Lodge, Frauenkirchen (WK-intern) – In Österreich fehlt es an einer vorausschauenden Energieplanung, in welcher Raumplanung und Biodiversitätsschutz gleichermaßen Platz finden. Dadurch können die für den Klimaschutz so wichtigen Erneuerbaren Energien punktuell auch zur Bedrohung für die Natur werden. Im Laufe des letzten Jahres hat der WWF eine Analyse der Windkraftentwicklung im Burgenland gemacht und ist der Frage nachgegangen, inwieweit das Burgenland ein „Modellbeispiel“ im Umgang mit dem Spannungsfeld Naturschutz und Klimaschutz darstellt und was aus den Erfahrungen im Burgenland für andere Regionen und über die Windkraft hinaus gelernt werden kann. Im Anschluss an die Studienpräsentation soll diese Fragestellung im Rahmen einer Podiumsdiskussion und von Workshops vertieft und weiter diskutiert werden.Weitere Details entnehmen Sie bitte unserer Einladung: Einladung zur Tagung „Windkraft im Burgenland“ am 16.6.2014 Mitteilung: WWF Östereich Weitere Beiträge:WFES, IWS and EcoWaste begin 4-day run tomorrow, showcasing industry-leading technological innovatio...Großer Schritt bei der Entsorgung freigegebener Abfälle aus dem KKW-Rückbau erreichtWindbranchen-Expertentreffen in Tübingen