Werbung Ausschußsitzung zum EEG2.0 im Bundesrat, sieben Redner haben sich angekündigt Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie 23. Mai 2014 Heute findet die Ausschußsitzung zum EEG statt. Mit dem Gesetzentwurf legt die Bundesregierung ihre Pläne für eine grundlegende Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes vor. Ziel ist es, den Anteil erneuerbarer Energien an der deutschen Stromversorgung stetig zu erhöhen; bis 2050 sollen mindestens 80 Prozent des deutschen Bruttostromverbrauchs durch erneuerbare Energien gedeckt sein. Zugleich soll die Novelle die Kostendynamik der vergangenen Jahre durchbrechen und so den Anstieg der Stromkosten für Stromverbraucher begrenzen. (WK-intern) – Der Entwurf sieht auch Änderungen vor, die zu einer angemessenen Verteilung der Kosten des Ausbaus der erneuerbaren Energien führen sollen. Zukünftig sollen alle Stromverbraucher in adäquater Weise an den Kosten beteiligt werden, ohne die internationale Wettbewerbsfähigkeit der stromintensiven Industrie zu gefährden. 16a: Ausführlicher Inhalt Erläuterung zum Tagesordnungspunkt 16a (PDF, 77KB) Angekündigte Redner Eveline Lemke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brigitte Zypries SPD Christine Lieberknecht CDU Hannelore Kraft SPD Torsten Albig SPD Malu Dreyer SPD Tarek Al-Wazir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN PM: Bundesrat Weitere Beiträge:EU-Richtlinie will nur noch fernauslesbare Zähler mit digitaler Fernabschaltungsfunktion zulassenWarum die Energiewende-Demo von unseren Medien nicht übertragen wurdeEnergiepreisbremse: Niedersächsische Biogasbranche massiv gefährdet